Hallo, wir möchten ein renovierungsbedürftige Villa aus den 50 er Jahren kaufen . Bei der Durchsicht der alten Pläne haben wir herausgefunden dass das Haus damals von einem "Spezialunternehmen für Holzbaukonstruktionen , der Firma Ullstein aus Ingolstadt " gebaut wurde. Das ganze Haus ist sozusagen eine Holzkonstruktion, die mit Heraklithplatten verkleidet wurde und auf einem betonfundament steht. Das hat uns ziemlich überrascht denn man sieht es dem Haus nicht an. Es stand auch lange leer. Nun ist Renovierung
die Voraussetzung für den Kauf, da ein Neubau nicht in Frage kommt. Wir sind aber nicht mit dieser Bauweise nicht sehr vertraut. Es sieht stabil aus aber könnte die Holzkonstruktion auch schon morsch sein?Was raten Sie grundsätzlich? Mit freundlichen Grüssenj. Raml
Bei Holzkonstruktionen rate ich die Begutachtung der Bausubstanz durch einen sachkundigen für Holzschutz vornehmen zu lassen.
Grüße aus Schönebeck
Danke für den Rat. Das müssen wir wirklich sachkundig prüfen lassen. Können Sie mir jemand im Raum München empfehlen?
Wenn Sie Interesse haben nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Ab und zu bin ich am Ammersee / Herrschinger Seite.
an sonsten:
Gutes Gelingen
FK
Hallo Julia,
unter www.dhbv.de finden Sie sachkundige (Gutachter und Ausführende) bestens nach PLZ.
Grüße aus Schönebeck
... die würde ich auch wegen einer evtl. Schadstoffkonzentration prüfen lassen.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Danke für die vielen Nachrichten. Ich werde das noch einmal besichtigen und dann mit sachkundiger Assistenz begutachten. Dann gibt es sicher wieder neue Fragen und Antworten.... Grüße Julia Raml