H
herpes
- Beiträge
- 66

habe heute mal die Fensterinnengewände geöffnet. (Gipskarton ab, den Dämmschaum aus dem Spalt zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk rausgekratzt) und habe festgestellt das auf der rechten Seite des Fensters ein tiefer Spalt seitlich ist. So wie es aussieht haben die Vorbesitzer des Hauses hier die alten Fensterahmen drin gelassen und die neuen Fenster einfach drauf gesetzt aber um ca. 30 cm seitlich versetzt .
Wie kann ich jetzt diesen Spalt verfüllen. Will es eigentlich mit Kalkmörtel machen bis zum Niveau der Fenstergewände und dann den Spalt zwischen Fensterrahmen und Wand mit dem Geschlossenzelligem Band (schwarze Wurst, Fugenhinterfüllband) abdichten und abschließend mit der Dichtmasse von Illbruck SP 525 auffüllen.
Oder wie kann ich es besser machen?
Hatte an den Fensterinnengewänden auch immer ein Feuchtigkeitsproblem, dachte immer, weil es in der Küche ist das es vom Kochdunst kommt.