M
Marcel5
- Beiträge
- 1

Wir haben in unserem Haus Holzfenster verbaut, müssten so aus den 70-80er Jahren sein. Das Holz selber ist noch gut in Schuss und unser Fensterbauer meint das er sie in jedem Fall drinlassen würde.
Er hat mir geraten sie abzuschleifen und danach neu zu Streichen. Aktuell scheint eine Lasur drauf zu sein. Was genau kann ich leider nicht mehr rekonstruieren.
Jetzt ist meine Frage womit behandel ich die Fenster nachdem ich das alte Zeug runter habe? Eigentlich wollten wir nur Öl verwenden und dann jedes Jahr einmal Nachölen. Wie sieht es aber mit dem Vergrauen der Fenster aus. Aktuell ist der Farbton so in der Art Palisander möglicherweise etwas heller aber eher ein dunkelbrauner Ton. Diesen würden wir eigentlich gerne beibehalten. Das Holz darunter scheint aber heller zu sein, zumindest sieht es an den stellen wo die Lasur abblättert hell aus.
Im Fachhandel hat man mir Herbol Lasur empfohlen und im Baumarkt das gleiche nur von Xyladekor.
Was würdet ihr mir raten?
Ich weiss ist alles sehr Pauschal gefragt aber vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen Tipp für mich.
Vielen Dank...
Viele Grüße
Marcel