T
Toni7
- Beiträge
- 7

nach statischer Instandsetzung unseres Erdgeschosses muss ich eine Holzbalkendecke von unten wieder verschließen.
Aktueller Zustand:
Holzbalken 20x20, Spannweite 7,5 m, Achsabstand ca. 1 m, mittig abgefangen mit Unterzug als Stahlbau
untere Putzschicht und Putzträger entfernt
Später wird der Raum noch ca. 35 cm auf 2,70 m abgehängt, nach Möglichkeit freitragend.
Es wird eine Wohnküche.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch für zusätzlichen Schallschutz zu sorgen?
Eigentlich wollte ich den Hohlraum mit Glaswolle ausstopfen und dann unterseitig mit OSB verschließen.
Jetzt hatte ich aber gelesen das OSB hier nichts zu suchen hat, warum wurde nicht weiter erläutert.
Wahrscheinlich weil es als Dampfsperre agieren würde?
Die Decke ist komplett offen weil ich die Balken kontrollieren wollte. Stand die letzten 30 Jahre ohne tragendende Mittelwand und hing etwa 5-6 cm auf 7,5 m durch. Aktuell hängt es noch 2-3 cm durch, das muss dann später von oben ausgeglichen werden.
Den Zwischenboden will ich nicht ausräumen, Schwingverhalten nach Instandsetzung ist absolut ok.
Es geht einzig um Schallschutz, aktuell hört man jedes Wort und jeden Schritt.
Danke und Gruß