
Historia1
- Beiträge
- 741

Jetzt möchte ich eine Innendämmung mit Lehm und Holzweichfaser innen aufbringen. Ich denke also Styropor und die Mineralwolle zusammen drin zu lassen ist nicht vernünftig. Also sehe ich 2 Möglichkeiten.
1. Stopfwolle und Styropor entfernen, Hohlraum leer lassen und nach innen Strohlehm als Füllung zwischen den Balken einbringen. Der Hohlraum ist von außen belüftet und durch den Balken oben gut geschützt.
2. Hohlraum komplett mit Strohlehmgemisch ausfüllen.
Einen dritte Möglichkeit würde darin bestehen nur den Rigips durch Strohlehm zu ersetzen und die Mineralwolle drinnen zu lassen. Mir nicht sympathisch aber vielleicht spricht ja dafür auch etwas.
Bisher hab ich nur eines der Fächer geöffnet und es gibt natürlich auch noch den Anschluss des Dachgeschosses zu bedenken. Der Energieberater ist schon angefragt, ich möchte mich aber auch noch von einer anderes Seite informieren.
Danke, Herbert