K
Konstantin1
- Beiträge
- 6

ich habe mich schon viel eingelesen, jedoch herrscht noch Unsicherheit, daher bitte ich hier um Hilfe.
(Kurzfassung unten)
Es geht um eine alte Scheune die als Wohnhaus umgebaut worden ist. Konkret um eine Außenwand im Erdgeschoss, hier sind keine Wohnräume nur Garage / Heizungsraus / Waschraum. Es gibt kein Keller, die Wand ist nicht mit Erdreich angeschüttet.
Die Außenwand besteht aus einem ca. 60 cm dicken Bruchstein welcher ab einer höhe auf ein Bimsmauerwerk (dicke 40 cm) wechselt. Die Innenseite wurde Verputzt (vermutlich Zementputz) und Tapeziert.
Nach dem kauf und einer längeren Standzeit (2 Jahre) wurden die Tapeten entfernt und es hat sich schwarzer Schimmel sowie Feuchtigkeit aufgetan. Die Räumlichkeiten wurden auch nicht beheizt.
Die Steckdosen sind teilweise korrodiert. Der Putz liegt teilweise Hohl riecht modrig.
Als Sanierungsmaßnahme wurde durch Fachunternehmen eine horizontalsperre mit Verkieselung + Sanierputz im unteren Sockelbereich vorgeschlagen. Diese Maßnahme Kostet dann für über 25 lfm ca. 13 - 16 T€. Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist eine horizontale Sperre mittels Injektion aber nicht für Bruchsteinmauern geeignet (da große Fugen, Hohlräume) und der Sanierputz muss nach einiger Zeit erneuert werden.
Mein Konzept wäre nun:
AUßEN: die Drainage Außen neu auszubilden (die vorhandene ist eine Katastrophe) und das Mauerwerk NICHT Abzudichten damit das kapillar aufsteigende Wasser aus dem Boden nach Außen diffundieren kann.
INNEN: Aufbringen eines Kalkputzes z.B. Rotkalk von Knauf + diffusionsoffene Farbe damit das kapillar aufsteigende Wasser aus dem Boden nach Außen diffundieren kann.
Nach langen Recherchen komme ich auf kein anderes Konzept, bin aber auch kein Fachmann.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Für jeden Rat wäre ich Dankbar, wenn mehr Bilder benötigt werden, gerne!
Kurzfassung:
- Außenwand Bruchstein (ca. 60 cm dick), ohne Keller, ohne Anschüttungen
-geringe Feuchtigkeitsbelastung aus dem Untergrund (direkt spürbar nach Putzabbruch, nach Trocknung nicht mehr)
- Sanierung, neue Drainage Außen, Kalkputz Innen