Entlüfter?
Seit vielen Jahren verputzen wir auch solche Lösungen, wo Bauherren Raum für Raum modernisieren und das Heizkonzept auf Wandheizung umstellen und an die bestehende Heizanlage andocken.
Da haben wir bis heute noch in keinem einzigen Projekt eine Entlüftung vorgefunden bzw. das ähnliches eingebaut wurde.
Ob nun waagerecht, senkrecht oder als Schnecke verlegt die Lösung erfolgen soll, alle diese Varianten hatten wir bis heute.
Und in keinem einzigen Bauvorhaben, gab oder gibt es bis heute Probleme.
Am besten ist es, wenn das Unterflurregelventil in einer Ecke platziert.
Eigentlich ist ein entlüften selbstregelnd.
https://www.schwarte-shop.de/heimei...w9gLbDdoSjlxLK2pHo8cojZrY3fiXdShoCTD8QAvD_BwE
Beispiel eines derartigen Ventilkastens, der auf entsprechende Putzhöhe eingebaut wird.
Viel wichtiger wäre doch die Frage zu beantworten, wie sie die Wandheizung im Multipor befestigen wollen?
Sie müssen die Clipsschienen bis in den Untergrund durchschrauben, sonst werden sie Probleme mit der dauerhaften Befestigungshaltbarkeit im Multipor bekommen können.
Was noch zu klären wäre, ist das Rohrmaterial.
Versuchen sie ein Alu-Verbund-Rohr zu verlegen!
PE-Rohre werden bei Wärmeeintrag zur Lehmverputzbarkeit extrem länger bzw. verwerfen sich enorm.
Beweisfotos dazu sind ausreichend vorhanden.