C
Christin2
- Beiträge
- 5

ich kernsaniere zur Zeit ein Fachwerkhaus, BJ unbekannt.
Zwischen meinen Holzbalken sind jetzt noch ein einer Lage Querhölzer auf einer Lattung angebracht, die mit Lehm/Sand aufgefüllt sind (s. Anhang).
Meine Frage, wie ich den Boden jetzt weiter aufbauen kann (mit FBH) um Schwingung und Trittschall zu minimieren.
Eine Idee war:
Bituperl Ausgleichschüttung zum Nivellieren
darüber 22 mm OSB Platten
8 mm Trittschalldämmung
FBH und Trockenestrich
Dadurch wird die Aufbauhöhe aber doch nicht so gering wie ich es mir erhofft hatte.
Ist dieser Aufbau sinnvoll oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank schonmal!