F
Fachwerker2023
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Fachwerker,
ich habe ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus im Raum Braunschweig aus dem 18. Jahrhundert erworben.
An diesem Haus wurde seit über 30 Jahren nichts gemacht und nun sind wir fast mit dem Entkernen fertig. Im Erdgeschoss gibt es nur in zwei Zimmern einen Holzfußboden. Die restlichen Zimmer waren mit rissigem Estrich versehen, welchen wir aufgebrochen und entsorgt haben.
Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ich das gesamte Haus einmal von der Zimmerei abstützten lasse, um anschließend eine durchgehende Bodenplatte errichten zu lassen. Eine andere Möglichkeit wäre ja Raum für Raum neuen Beton einzugießen, oder? Hier habe ich jedoch Bedenken, denn wenn man nur Raum für Raum neuen Beton errichten lässt, dann habe ich doch zwischen den Räumen immer eine Art Kältebrücke und würde mir dadurch Feuchtigkeit ins Haus holen, oder liege ich hier falsch?
Wie würdet ihr hier vorgehen? Habt ihr ein Beispiel, wie man mit dem Bodenaufbau inklusive Beton vorgehen sollte?
Ich würde mich sehr über euren Rat freuen.
Vielen Dank!
ich habe ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus im Raum Braunschweig aus dem 18. Jahrhundert erworben.
An diesem Haus wurde seit über 30 Jahren nichts gemacht und nun sind wir fast mit dem Entkernen fertig. Im Erdgeschoss gibt es nur in zwei Zimmern einen Holzfußboden. Die restlichen Zimmer waren mit rissigem Estrich versehen, welchen wir aufgebrochen und entsorgt haben.
Mir stellt sich aktuell die Frage, ob ich das gesamte Haus einmal von der Zimmerei abstützten lasse, um anschließend eine durchgehende Bodenplatte errichten zu lassen. Eine andere Möglichkeit wäre ja Raum für Raum neuen Beton einzugießen, oder? Hier habe ich jedoch Bedenken, denn wenn man nur Raum für Raum neuen Beton errichten lässt, dann habe ich doch zwischen den Räumen immer eine Art Kältebrücke und würde mir dadurch Feuchtigkeit ins Haus holen, oder liege ich hier falsch?
Wie würdet ihr hier vorgehen? Habt ihr ein Beispiel, wie man mit dem Bodenaufbau inklusive Beton vorgehen sollte?
Ich würde mich sehr über euren Rat freuen.
Vielen Dank!