B
Bauernkate
- Beiträge
- 4

Ich bin im Besitz einer ca 100 Jahre alten Bauernkate mit Fachwerk im Innenbereich. Nachdem sich vor einigen Monaten in einer Ecke des unteren Gefaches ein gelber Fleck auftat, hab ich die Stelle vor 3 Tagen mal aufgemacht...
In der Lehmwand ca 3m von der Außenwand entfernt befand sich ein riesgen Ameisennest!
Dann natürlch gleich mal den Fußboden aufgestemmt und nach der Schwelle geschaut mit dem Ergebnis: Schwelle nicht mehr da, Fachwerk hängt vermutlich schon seit Jahren mit min 4 Ständern in der "Luft"...Stiele müssen auch gesundgeschnitten werden.
Der Boden ist im Schwellenbereich auch komplett durchfeuchtet was wahrscheinlich an den diffusionsdichten Fussböden liegt...
Nun meine Fragen: Wie weiter vorgehen? Muss das zwingend abgestützt werden? Die Ständer hängen ja nicht erst seit gestern in der Luft... Möchte auch ungern die andere Seite aufmachen weil schon komplett saniert.. Geld für eben mal 8m Schwellentausch vom Fachmann ist gerade nicht zur Hand..
Da die Schwelle im Innenbereich liegt, hab ich eine verwegene Idee ausgebrütet:
Die Stiele wo nötig gesundschneiden und mit Edelstahlgewindestangen aufständern. Die Stangen dann in einem Streifenfundament einbetonieren..
anbei einige Bilder..
mfg Daniel