Bodenkostruktion von der Decke des Gewölbekellers
guten Morgen,
langsam kommt Licht ins Dunkel. Wichtig ist die Aussage von F.K. MEHRFRONTENKAMPF = Konzept ? ? ?
In Deiner Antwort v. gestern steht: Wasserabführung ungeklärt > nicht vorhanden, Schlagregensicherheit nicht gewährleistet. Da würde auch ich - im Sinne des Planers - empfehlen: Arbeiten innen erst mal einstellen, und Fehleranalyse mit entsprechendem Arbeitskonzept erstellen ( ggf. lassen ). Im Detail: Kappendecke in der Höhe der Geländeoberkante od. darunter, kann auf Dauer ( i. Altbau ) nicht gutgehen, da hilft kein techn. Verfahren. Wenn das Gelände nicht teilw. abzutragen ist, zumindest aufgraben - auch wg. Prüfung Regenwasserableitung, Grundrohr u.ä., dann Kieseinbau ( v. e. Vertikalsperre nicht zuviel erwarten, kann helfen muß aber nicht - man kommt sowieso nicht überall hin = Unterkante Fundament )
z. TH. Kamin Empfehlung: Größe Prüfen wg. Nutzbarkeit, Ø 100 mm sollte schon reinzuziehen sein, ob mit sinnvollem Aufwand wieder gängig zu machen, oben Abdecken m. Haube od. entspr. Lüftersteinabdeckung, Versottung i. d. Etagen ist einfach und oh. Gift zu stoppen, dazu aber später s.o.
Kopf hoch, die Arbeit ist viel, aber macht Spaß!
mfG Chr. F. Z. freier SV f. Bauschäden