R
Ross
- Beiträge
- 20

ich möchte bei uns im Haus mehrere Altbautüren überarbeiten. Bei der Restauration der Metallteile stellen sich mir ein paar Fragen.
Einige Metallteile habe ich bereits vom Lack befreit.
Die Drückerschilde scheinen aus Eisen zu sein. Ebenso Schließbleche und Schlösser.
Die Türgriffe sind noch unbehandelt. Sie scheinen ebenfalls aus Metall, ein Teil des Griffs aber sogar aus Holz zu sein.
1. Wie behandle ich am besten die freigelegten Eisenteile, damit sie nicht rosten? Einfach erneut mit dem Wunschlack drübergehen?
2. Wie befreie ich die Türgriffe mit Holz am besten vom Lack und Dreck, ohne das Holz dabei anzugreifen.
3. bei einigen Türgriffen fehlt die Endkappe und die Rosette (?) am Übergang vom Türgriff zum Drückerschild. Im Vergleich zu anderen Griffen aus der Zeit um 1914 die ich im Internet gefunden habe, scheinen meine Griffe nicht sonderlich hochwertig zu sein. Sind das ggf. Teile die früher häufiger verbaut wurden und dadurch jetzt auch einfacher nachgekauft werden können?
Viele Dank und viele Grüße