Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
guten morgen zusammen,
bin die tage am fensterbänke montieren und nun tut sich die frage auf, was ist besser die fensterbank über die heizung ragen lassen, oder lieber nicht?
frage eigentlich nur, da es an ein paar fenstern wirklich sehr hübsch wäre, wenn das brett etwas breiter wäre und über...
Hallo zusammen,
wir haben ein FW-Haus von 1896 gekauft und müssen vieles sanieren. Außenwände: FW mit Lehm, darauf Putz, also kein sichtbares Fachwerk. Auch kein Denkmalschutz. Im Obergeschoss: außen mit Schiefer abgedeckt, kein großer Dachüberstand.
Mich sprechen die Argumente von...
Ich bin ratlos. Das Haus ist ein Neubau, gebaut 2011. Im ersten Jahren war nichts zu riechen. Nach zwei Jahren fing es an. Heute kann ich sagen, es hat irgendwas mit der Gasheizung zu tun. So mein Verdacht. Wartung erfolgt jedes Jahr. Alle in Ordnung. Vorgestern habe ich die Heizung wieder in...
Hallo allerseits!
Ich bin auf Eure Beiträge gestoßen, weil ich derzeit versuche, meine Heizungssteuerung zu optimieren. Beim Durchlesen der Beiträge habe ich den Eindruck gewonnen dass Ihr Euch wirklich auskennt. Darum hoffe ich, Ihr könnt mir auch helfen.
Hier mein Problem:
Ich weiß, dass...
Geschätzte Community,
Ich habe eine Frage zum Bau einer Fussboden-Heizung. Wir möchten im ganzen Parterre des Hauses Fussboden-Heizung verlegen. Das Budget ist leider beschränkt, deshalb kann ich nicht auf das Wunsch-System im Trockenbau zurückgreifen.
Das Haus ist eine Art Fachwerk...
Hallo
Ich hätte mal ein paar Fragen zu einer Wandheizung, ich habe schon einiges über Wandheizungen gelesen, nicht nur hier, sondern generell im Netz.
Was ich immer lese ist, dass man bei einer Wandheizung nichts vor die Wand stellen sollte/darf. Was ich mich dazu frage ist:
Haben diejenigen...
Hallo zusammen, es gibt zwar schon einige Beiträge zu Heizungsempfehlungen, aber jedes Haus ist anders und die Rahmenbedingungen auch...
Kurz zu meinem Haus: Gebaut in 1776 im Bergischen Land. Die eine Haushälfte soll vermietet werden. In unseren Teil kommt die Heizung für das gesamte Gebäude...
Im Moment befindetr sich mein Haus noch in der Kernsanierung aber Gas habe ich schon. Momentan heize ich überall und habe so 20-30 qm3 pro Tag Verbrauch. In 3 Monaten bin ich schon bei 800 qm3.
Da ich noch nie Gas hatte und auch keinen kenne der Gas hat wollte ich euch mal fragen wie das bei...
Im Rahmen des Einbaus einer neuen Heizung in ein altes Haus (BJ1850) ist es erforderlich das Abgasrohr der Heizung durch das Dach nach außen zu führen. Bei dem Dach handelt es sich, um ein alte Biberschwanzeindeckung.
Der Zustand ist bestenfalls als mäßig zu bezeichnen. Die Eindeckung soll im...
Guten Morgen,
ich überlege gerade, ob es sinnvoll ist, unseren Keller zu beheizen. Er ist nicht übermäßig feucht, ist halt ein alter Bruchsteinkeller. Die Kellerdecke ( Küchenboden ) ist eine Balkendecke, von unten noch nicht isoliert. Meine Frage wäre nun, schadet die Wärme dem Mauerwerk...
Hallo!
Ich bin neu hier da wir seit einem Jahr ein wunderschönes Fachwerkhaus haben. Eine Freundin von uns, die seit Jahren hier ist, hat uns das Forum empfohlen und nun bin ich in ihrem Namen hier.
Wir wohnen auf stark verwinkelten ca. 120 qm.
Unten befinden sich Küche, Esszimmer und...
Mein erster Post hier, also zunächst einmal ein herzliches Hallo an Alle!!!
Meine Freundin und ich planen den Kauf eines Altbaus von 1914, was naturgemäß viele Fragen aufwirft. Da es sich um das Haus meiner Kindheit handelt, stehen wenigstens viele Hintergrundinformationen zur Verfügung.
Die...
Hallo ihr alle
Wir planen ein Holzständerbau (Sorry is "modernes" Fachwerk;-)
Aber wollen das ganze mit Lehmputz innen verkleiden. Wir streben mindestens niedrigenergie Standart an und sind auf der suche nach einer sinnvollen Lösung zu heizen wenn unser Grundofen nicht befeuert wird.
Der Ofen...
Guten Tag zusammen,
im Haus haben wir im obersten Punkt der Heizungsanlage eine Heizung, diese wird immer nur 1/3 seitlich heiß! rest kalt.
Seit 4 Jahren kommt der Handwerker und füllt wasser im Keller nach, entlüftet die Heizung und es läuft wieder eine Zeit lang.
Nun kam ein Handwerker...
Hallo,
wir haben eine Fachwerkhaus mit 285qm Wohnfläche gekauft und wir möchten die bestehenden Nachtspeicheröfen raus schmeißen.
Eine Gasheizung kommt aus Kostengründen bzgl. Installation der Wasserkreisläufe leider nicht in Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit guten Elektro Heizungen? Ich hatte...
Ich brauch dringend hilfe. Wir kriegen neue Heizungen (steigen von Elektro auf Wärmepumpe um) und haben vorrangig im Wohnzimmer vom Maurer eine Wand ziehen lassen, an die später die Heizkörper kommen sollte. Ich habe nun das gefühl der hat gepfuscht denn er hat "Swisspor lambda white mono 0031"...
Liebe Forumsmitglieder,
kann mir jemand sagen, um was es sich auf den Fotos handelt ? Absperrventlil ?
Und wie wird dieses betätigt ? Fehlt da noch was ? Oder gibt es einen Spezialschlüssel dazu ?
Die Armaturen sind am Rück- und Vorlauf montiert, danach beginnt der Heizkreis im EG.
Hallo Zusammen,
für mein noch zu sanierendes Mehrfamilienhaus (Bj.1906) mit 3 Etagen plus Dachgeschoss (je eine Wohnung a um 100qm) möchte ich einen groben Fahrplan für die Thematik Heizung und Fenster erstellen. Es handelt sich hier nicht um einen Fachwerkbau, hoffe allerdings, dass mein...
Hallo Forumsmitglieder,
wie in einem anderen Thread schon geschrieben, sind meine Frau und ich dran und drauf uns einen Altbau aus dem Jahre 1937 mit ca. 135m² Wohnfläche zu kaufen. Unsere Kostenkalkulation nimmt so langsam Form an, allerdings steht noch ein großes Fragezeichen bei der Heizung...
Hallo versiertes Forum, hallo Herr Böttcher!
Wir sind bei der Sanierung eines bereits recht stark baulich veränderten Bauernhauses (BJ 1797, OG Fachwerk, EG massiv). Die wichtigsten Bau-Maßnahmen sind: Dämmung obere Geschossdecke, Innendämmung OG + Wandheizung, Erneuerung Fenster und Türen...