fassade

  1. F

    Zustand Fassade, Tipps zum ungeeignete Farbe entfernen

    Schönen guten Abend, wie würdet Ihr den Zustand von beigefügter Fassade beurteilen? Sowohl die Farbe von den Balken, als auch von den Steinen war wohl absolut ungeeignet und beginnt sich zu schälen. Wie bekommt man das alles runter? Spachteln? Schleifen? Abbeizen? Und danach? Soweit ich mich...
  2. G

    Wie nennt man diese Verputztechnik?

    Guten Tag! Als absoluter Forumsneuling, der aber immer wieder lesend dabei ist, bitte ich in einer speziellen Frage um Auskunft zu einer Verputztechik. Hintergrund: Bei der Fassadenrenovierung stellte sich heraus, dass infolge von Feuchtigkeitsschäden (defekte Regenrinne) der Dekorationsverputz...
  3. S

    Vollziegelmauerwerk/ Feldbrandstein um 1920 säubern/versiegeln

    Guten Tag, dies ist meine erste Frage hier und ich bin gespannt auf die Rückmeldungen. Wir haben ein altes Bauernhaus, Vollziegelmauerwerk, Feldbrandstein um 1920 gebaut. Die Fugen müssen auf jeden Fall erneuert werden, Risse im Mauerwerk bearbeitet. Nach 100 Jahren wird die Fassade das...
  4. G

    Beratung zu Anstrich Fassade und Fugenerneuerung (Nadelholz + Wetterseite)

    Guten Tag liebe Forenmitglieder, ich bitte Sie um einen Tipp zu unserem Fachwerk. Das Haus war vor 30 Jahren noch verputzt und hat anschließend eine Fachwerk Fassade aus Nadelholz (Brettschichtholz) erhalten. Wir haben es vor 2 Jahren gekauft und es fehlen ein paar wertvolle Details wie Holzart...
  5. H

    Fassade dämmen und verputzen

    Hallo alle zusammen, Ich möchte gerne meine fassade wo derzeit fachwerk ist dämmen und verputzen wie mache ich es am besten und was soll ich benutzen ? Mit kleber holzfaserplatten anbringen und verputzen und streichen würde es langen ?
  6. H

    Fassade dämmen und verputzen

    Hallo alle zusammen, Ich möchte gerne meine fassade wo derzeit fachwerk ist dämmen und verputzen wie mache ich es am besten und was soll ich benutzen ? Mit kleber holzfaserplatten anbringen und verputzen und streichen würde es langen ?
  7. H

    Fassade dämmen und verputzen

    Hallo alle zusammen, Ich möchte gerne meine fassade wo derzeit fachwerk ist dämmen und verputzen wie mache ich es am besten und was soll ich benutzen ? Mit kleber holzfaserplatten anbringen und verputzen und streichen würde es langen ?
  8. H

    Fassade dämmen und verputzen

    Hallo alle zusammen, Ich möchte gerne meine fassade wo derzeit fachwerk ist dämmen und verputzen wie mache ich es am besten und was soll ich benutzen ? Mit kleber holzfaserplatten anbringen und verputzen und streichen würde es langen ?
  9. D

    Fugen in Denkmalgeschützter Fassade erneuern

    Hallo zusammen, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht ?? Ich besitze ein unter Denkmal stehendes Zechenhaus und es wird langsam Zeit die Fugen der Fassade zu erneuern. Bei den Ziegeln handelt es sich um ein altes Reichsformat. Vorgabe vom Denkmalschutz: -Als Fugenmörtel ist...
  10. F

    Fassade + Außendämmung

    Hallo an alle, wir haben jetzt folgendes Problem. Unsere Fassade ist aktuell mit Zementputz verkleidet, das heißt der muss definitiv runter. Außerdem benötigen wir definitiv eine Außendämmung, da wir sehr dünne Wände haben und deswegen Angst vor den Heizkosten. Nun haben wir von fachfirmen...
  11. Z

    Fassade und EnEV

    Hallo! Bin mitten im Hauskauf, kleines Doppelhaus mit unten rum Ziegel, oberer Giebel Fachwerk mit Ziegelausfachung (so auch Innenwände), ca. 1850 bis 1870, kein Denkmalschutz. Das Ganze hinter DDR-Zementputz von Ende der 1960er versteckt, an der Fachwerkgiebelseite (Wetterseite) bröselig, sonst...
  12. N

    AHU Armenhaus Unkel Fenster und Eisstrahlen der Fassade

    Im Raum Bonn suche ich für das ehemalige Armenhaus - Einzeldekmal- der Stadt Unkel ca 34 neue Holzfenster mit Zweifachverglasung und Wienersprosse. Zusätzlich suche ich die Möglichkeit des Eisstrahlens der Fassade. Uber Angebote , Tipps und Hinweise würde ich mich freuen. Das Gebäude wird von...
  13. N

    AHU Armenhaus Unkel Fenster und Eisstrahlen der Fassade

    Im Raum Bonn suche ich für das ehemalige Armenhaus - Einzeldekmal- der Stadt Unkel ca 34 neue Holzfenster mit Zweifachverglasung und Wienersprosse. Zusätzlich suche ich die Möglichkeit des Eisstrahlens der Fassade. Uber Angebote , Tipps und Hinweise würde ich mich freuen. Das Gebäude wird von...
  14. N

    AHU Armenhaus Unkel Fenster und Eisstrahlen der Fassade

    Im Raum Bonn suche ich für das ehemalige Armenhaus - Einzeldekmal- der Stadt Unkel ca 34 neue Holzfenster mit Zweifachverglasung und Wienersprosse. Zusätzlich suche ich die Möglichkeit des Eisstrahlens der Fassade. Uber Angebote , Tipps und Hinweise würde ich mich freuen. Das Gebäude wird von...
  15. B

    Einschätzung bzgl. Planungsfehler bei fehlender Fassade an der Wetterseite

    Hallo liebe Fachleute, Situation: Wir haben ein Fachwerkhaus aus unbehandelten Eichenbalken eingerichtet, welches wie folgt aufgebaut ist: Zwischen EG und OG gibt es eine Auskragung ca. 40 cm Zwischen OG und OG sind die Rähmbalken mit ca. 3-4 cm Versatz nach Außen verlegt und mit einer...
  16. F

    Fachwerkhaus kaufen, Fassade-Dämmung-Unklarheiten

    Hallo liebe Fachwerkfreunde, ich bin neu hier und wir wollen ein Fachwerkhaus kaufen. Es ist aus dem Jahre 1875 soweit wir in Erfahrung bringen konnten. Desweiteren ist es ausgemauert, mit welcher Art von Steinen wissen wir nicht. 2010 wurde eine vorgehängte hinterlüftete Fassade mit...
  17. D

    Fassadendämmung Altbau 1965

    Hallo Zusammen, wir haben einen Altbau Bungalow aus dem Jahre 1965 gekauft. Die Außenwände bestehen aus 24cm dicken Hohlblocksteinen. Das Haus ist voll unterkellert. Der Keller ist allerdings nur ein Nutzkellern (2 Meter Deckenhöhe) und von außen begehbar. Unser Energieberater rät uns zum...
  18. M

    Vorgehängte Fassade

    Guten Tag Ich weiss das mein Anliegen ein bisschen OT ist (Kein Fachwerkhaus) hoffe, dass man mir trotzdem helfen kann. An meinem Haus möchte ich nächstes Jahr die Fassade dämmen. Dämmstärke total 160mm. Siehe die beiliegende Skizze. Geplanter Aufbau von Innen nach aussen (PS. Ich verwende die...
  19. D

    Frage zur Fassade

    Guten morgen, ich lese in diesen Forum schon ein paar Wochen mit ,da wir planen ein Fachwerkhaus zu kaufen. Jetzt hoffen wir unser Huas gefunden zu haben. Leider wurden ja viele Häuser von aussen neu Verkleidet so auch das, an welchen wir Interesse haben. Wir möchten es gern von...
  20. Z

    Unberegnete Fassade: Große Trocknungsrisse in den Balken trotzdem verschließen?

    Guten Tag an alle! Ich habe im Obergschoß meines Hauses das Fachwerk freigelegt und gereinigt, öle nun die Balken und verputze die Gefache neu. Aufgrund der Südausrichtung der Fassade und des Dachüberstandes wird sie nie beregnet. Nahezu alle Hölzer weisen große Trocknungsrisse auf. Das...
Zurück
Oben