Hallo liebe Forumsteilnehmer,
Eine sehr spezielle Frage,
Wir haben eine Holzständerinnenwand gebaut, dort sind Gefache mit 8cm breite die wir nun mit irgendetwas ausfüllen wollen bevor die Gipskartonplatten draufsollen. Es wird keine Wärmedämmung benötigt, jedoch soll der Schall vom TV nicht bzw nicht so stark im neu entstehenden Zimmer zu hören sein. Der Baustoffhändler empfiehlt 6cm breite Steico-Holzweichfasterdämmplatten einzusetzen so das sie nicht anliegen. Hat er recht?
Grüsse aus dem Saarland
Fabien
Typisch (und billiger) für diese Anwendungen sind Trennwandplatten aus Steinwolle, z.B. Rockwool Sonorock.
Mit den durchgehenden Ständern wird die Schalldämmung natürlich ihre Grenzen haben.
muss das Gefach nicht komplett ausfüllen. Ich glaube in diese Richtung ging die Frage. Ich würde einen Dämmstoff wählen, den man zwischen die Hölzer klemmen kann und die somit keine Fugen bilden. Holzweichfaserplatten sind vielleicht etwas zu steif. Holzflex, Hanf oder Zellulose halte ich für den Einbau in Gefachen für die besseren Alternativen.
2-lagig GK auf einer der Wandseiten - nur Masse bringt Schallschutz ! getrennte Wandschalen mit unterschiedlichen Gewichten (eine leichte und eine schwere Schale.
Ich bau immer zweilagig mit OSB + Gipskarton.
So kann später einfacher mal was anschrauben.
Warum sollte man in Gipskarton nichts reinschrauben können?
Klar hält das wenn man entsprechend spezielle Schrauben oder GK-Dübel nimmt.
In OSB hält aber jede Holzschraube.
Da bin ich als prinzipiell fauler und geiziger Mensch ein wenig abweichend bei meiner Materialwahl.
Ich nehme immer das was erforderlich und nicht das was möglich ist.
Da drehe lieber vorher Trockenbaudübel für ein paar Cent das Stück in die Wand, falls ich mal etwas befestigen muß als mir die Mühe mit einer Lage OSB zu machen.
Schon gelesen?
Schallschutz Oberwohnung Dämmwolle mit guten Schallschutzeigenschaften, ökologisch Schallschutzfenster - Traktorenlärm? Tritt(schallschutz) Anforderungen an Trittschall bei Altbausanierung Nachträglich Schallschutz !!! Wandaufbau für eine Schallschutzmaßnahme neue Dielen direkt auf Holzbalkendecke? Schallschutz bei Unterzugbalken Risse im Putz - Anschluss Holzbalkendecke und Wand