Kann mir hier jemand vorab vieleicht schon sagen was das ist.
mfg.Peter Schneider
Lieber Peter
Das schaut mir doch nach einem Pilzbefall aus.
Ich würde dieses Exemplar aus der Entfernung für einen Kurzstieligen Holz-Becherling Peziza micropus halten.
(Becherlinge sind aber extrem schwierig zu bestimmen)
Gruß
Lutz
Guten Tag, auf dem kleinen Bild lässt sich natürlich nicht viel erken. Eine Diagnose ist so selbstverständlich nicht möglich. Sie sollten einmal in die Richtung prüfen ob es sich um einen Pilz der Gruppe: "Becherlinge" handelt. Dieses Pilze können Bauholz angehen, sind aber relatuv selten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Arnold
Hallo Lutz, als ich die frage zum Antworten geöffnet habe, war dein Beitrag noch nicht drin, du hast aber wohl zu erst auf den Enter-Knopf gedrückt. Alles Gute Ulrich Arnold
Stelle noch ein anderes Bild rein.
Wie kann ich ggf. solch einen Pilz beseitigen.Die gesamte Holzdecke ist davon überseht.
Gruß Peter
Hallo Ulrich
Na, ist das nicht toll wie schnell wir sind ?
Das nächste mal lasse ich dir den Vortritt.
Bis bald lieber Kollege
Lutz
Nun Peter,
das neue Bild schaut aber komisch aus.
Aber halte trotzdem die Reihenfolge ein:
a) Art bestimmen
b) Ausbreitung feststellen
c) Ursache finden
d) Bekämpfungsstrategie ausarbeiten
Gruß
Lutz
Hallo Lutz...
Zuerst einmal Danke für die schnelle Antwort.
Die Balken sind komplett mit den Pilz Übersäht,,, sehr Nass.
Wie kann ich am besten Vorgehen.
Über der Holzdecke befindet sich ein Badezimmer wo die Pilze schon aus den Estrich rausragen.Unter der Badewanne das gleiche.Kann mann die Holzbalken chemisch behandeln??
Gruß Peter
1. Danke für die Blumen an Lutz Parisek
2. So wie Sie die Situation beschreiben hört sich dass nach einem Totalschaden für die Decke an. Die Sanierungsabläufe hat Lutz Parisek ja schon aufgelistet, nochmal zur beseitigung von Missverständnissen Pilzbefall im Holz lässt sich idR. nicht bekämpfen, hier heißt es Ausbau mit sicherheitsabstand. Die Decke muss ja "mistenass" sein,unbedingt zu klären: wo kommt das Wasser her, wie hält man es in Zukunft fern?
Fazit: Der Fachmann ist vor Ort gefragt.
Wenn es keine großen Umstände macht würde ich mich über die Zusendung eines schönen Bechling Fruchtkörpers für meine Sammlung freuen.
Mit reundlichen Grüßen Ulrich Arnold
Kein Problem lasse Ihnen gerne ein Exemplar zukommen.
Habe noch einen Pilz gefunden.Der Pilz sieht bräunlich aus und haftete flach an den Holzbalken.Wsa könnte das sein.
Gruß Peter
Vielen Dank! Was auf dem neuen Foto abgebildet ist, lässt sich so nicht erkennen. Aber ich denke Sie brauchen vor Ort sowieso einen Kollegen, der alles ansieht und schaut welche Pilze sich dort tummeln.
Mit freundlichen grüßen Ulrich Arnold
hallo
fachmann beauftragen, auf keinen fall selbst experimentieren, sollte die hohe Feuchtigkeit auf einen Wasserschaden aus dem darüberliegenden bad zurückzuführen sein sofort Versicherung kontaktieren. sollten sie eine versicherung haben, hoffen, dass diese auch zahlt ansonsten viel spass beim rechtsstreit.
mit freundlichem gruss c.heise