Hallo, ich habe eine Gartenlaube und möchte sie nachträglich Dämmen.
Es ein Dach mit Vollschalung und auf dem Dach sind Bitumenschindeln drauf.
Wie kann ich von Innen das Dach dämmen und wie wäre der richtige Aufbau?
Am Bild kann man sehen was ich meine.
Mit freundlichen Grüßen
Robert
geht es um sommerlichen Hitzeschutz? Wie soll die Laube genutzt werden? Auch im Winter zum Wohnen?
Hallo, nur für den Sommer. Sobald es kühler wird wohnen wir wieder in der Wohnung.
Am günstigsten sind Bau- oder Dämmstoffe mit hoher Dichte und C-Wert/Wärmekapazität.
ZB im Naßverfahren hergestellte Holzfaserdämmplatten.
Am obersten Punkt einen Ventilator oder Entlüftung installieren.
Dachbegrünung, zB mit Kletterpflanzen /Efeu/Feuerbohnen oä.an separater Rankhilfe.
An die Südseite einen schnellwachsenden Baum setzen zur Beschattung.
Das Dach mit einer hellen Abdichtungsfolie versehen
(es gibt weiß beschichtetes EPDM).
Andreas Teich
Hallo, habe gerade gelesen das ich Styrodurplatten nehmen kann. Holzgerüst an die Wand bzw. Dach bringen, die Styrodurplatten in die Gitter setzen und verkleben und dann schalbretter drauf bringen zum abschluss.
Bei einer Holzlaube braucht man keine Dampfsperre oder der gleichen. So habe ich es gelesen.
Kann ich das so machen?
Wo hast du das mit den XPS Platten gelesen???
Die haben einen sehr schlechten Hitzeschutz gegenüber zB Holzfaserplatten.
Man kann nicht generell sagen, dass solche Gebäude keine Dampfbremse benötigen.
Es hängt von der Erwärmung (auch nur durch Sonne) und der Feuchtigkeit im Inneren ab.
Andreas Teich
Auf einer Seite im Gartenbaubereich.
Wie würden Sie den Aufbau am Dach und an den Wänden von Innen machen?
Gruß Robert
doppel
Wenn die Holzverkleidung stabil genug ist direkt darauf Holzfaserplatten mit Torxschrauben und Karosseriescheiben shrauben.
Wenns auf Optik ankommt die Oberfläche verkleiden oder zB mit Lehmputz versehen Glasfasergewebe einlegen)
Andreas Teich
Schon gelesen?
Wie von innen dämmen? Fachwerk von Innen dämmen Wie Dämme ich eine Scheune richtig wenn sie ein Wohnraum werden soll Oberste Geschossdecke Bauernhaus dämmen Gästeklo dämmen FUßboden dämmen Dach dämmen mit Hanf, vorhandene Deltafolie SPF Steigleitung dämmen Dachboden Trittschalldämmen und Stabilisieren Gefache von Außen bearbeiten