Hallo zusammen,
wir planen gerade den Einbau einer neuen Heizung.
Frage: sollte man hinter den Heizkörpern die unter den Fenstern in einer Nische angebracht werden zur Außenwand eine Wärmedämmung aufbringen und wenn welche?
Danke schon mal
... macht durchaus Sinn. Ich würde Holzdämmplatten nehmen.
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Wow schnelle Antwort,
wie würde man so eine Holzdämmplatte befestigen? Einfach mit Dübeln Schrauben und etwas Putz darauf?
Ich würde die Thermoroom von Gutex nehmen und mit dem enstsprechenden Baukleber befestigen und nach Anleitung verputzen.
http://www.gutex.de/Produkte/Verlegehinweise_und_Produktdaten/_produkte/thermoroom/
Grüße aus Frangn
Frank von Natural-Farben.de
Dank dir
so wirds gemacht.
Grüße vom Rhein
Werner
Die iPor Platte vom Keim wäre auch eine Alternative
Grüsse Thomas
Die iPor Platte vom Keim wäre auch eine Alternative
Grüsse Thomas
Alternativ zu den Gutex Platten könnten es auch Weichholzfaserplatten von Pavatex sein. Diese werden i.d.r. in Kalk- oder Lehmmörtel geklebt und mit einem Armierungsgewebe 2-lagig verputzt.
Grüße aus Ko Gerd
Die herkömmlichen Heizkörpernischen halte ich für nutzlos und hinderlich. Mir fällt kein Grund ein, warum man diese erhalten sollte.
Also am besten die Nischen bündig mit dem selbem Material wie die restliche Wand aufmauern, Verputzen und gut ists.
@ Gerd
Ja es ist in der Nähe von Koblenz Region "Weltkulturerbe Mittelrheintal" aber Hochwasserfrei . :-)
@Jens Puruckherr
Nische zumauern hört sich gut an, aber was mach ich mit den Heizkörpern?
Herkömmliche Heizköper(Radiatoren) verteilen die Wärme mittels Luftströmung im Raum. In einer Nische unter dem Fenster montiert, können sie dieser Funktion nur eingeschränkt gerecht werden. Wenn die Nische nun zugemauert wird und der Heizkörper davor gesetzt wird, dann kann die Zirkulation der erwärmten Luft ungehindert stattfinden. Der Wärmestau in der Nische wird vermieden. Der Raum sollte sich schneller erwärmen.
wäre es jetzt auch möglich an diesem Heizkörperanschluss eine Wandheizung anzuschließen, die gerade in Kombination mit einer Innendämmung viele Vorteile gegenüber dem Heizkörper bietet.
Grüße aus Koblenz
So nochmal vielen Dank für eure Tipps und Anregungen.
Wir werden wohl die Variante mit der Weichholzfaserplatten wählen. Die Nische zu zumauern geht aus Platzgründen (Durchgang zum Nebenraum) nicht so gut. Eine Innendämmung ist aus Kostengründen erst mal nicht vorgesehen.