K
KMS
- Beiträge
- 3

ich habe schon in verschiedenen Fragen hier nach einer Antwort für mein Vorhaben gesucht, kann aber leider keine Vorgehensweise ableiten.
Aktueller Zustand: wie
Erdgeschoss hat als Außenwand mit einer Stärke von ca. 36cm.
Die Innenwände sind aus Fachwerk mit Lehm
Die Decke besteht aus eingeschobenen Lehmwickel welche von unten mit groben Lehmputz verputzt ist. Er ist zwar recht fest und relativ eben aber nicht optisch ansprechend. Es krümelt halt doch immer was runter.
Wir haben diesen Raum (hier soll eine Pellet-Scheitholzheizung mit Sacksilo ihren Platz finden) bereits wie folgt bearbeitet:
Die Außenwände wurden innen mit einem Maxit Gipsputz IP22 verputzt.
Von der inneren Fachwerkwand haben wir die Lehmgefache entfernt und belassen zunächst die Balken wie sie sind.
Nun zu meiner Frage an euch.
Wir würden die Decke gern abhängen unter anderem weil wir drunter die Elektroleitungen verlaufen müssen. Nur mit welchen Baustoff sollte die Decke abgehangen werden?
Danke für eure Ratschläge!
VG Corina