R
RestaurierWolf
- Beiträge
- 4
In der Scheune von 1904 sind durch unsachgemäße Eingriffe aus einer tragenden Mittelwand Steine ausgebrochen.
Wenn ich deren Ursache ergründet habe, möchte ich diese Stelle neu aufmauern. Allerdings kann ich nicht klar erkennen welcher Mörtel verwendet wurde. Es scheint mir als wäre es ein Kalkmörtel. Die Farbe ist leicht bräunlich und das Material etwas bröselig. Mein erster Gedanke ist die Ausbrüche mit Lehmmörtel peu a peu wieder einzubringen, bin mir aber unsicher ob das der das richtige Material ist. Ist es übrigens sinnvoll Lehmmörtel mit Sumpfkalk anzusetzen?

Vielen Dank, Wolfgang
Wenn ich deren Ursache ergründet habe, möchte ich diese Stelle neu aufmauern. Allerdings kann ich nicht klar erkennen welcher Mörtel verwendet wurde. Es scheint mir als wäre es ein Kalkmörtel. Die Farbe ist leicht bräunlich und das Material etwas bröselig. Mein erster Gedanke ist die Ausbrüche mit Lehmmörtel peu a peu wieder einzubringen, bin mir aber unsicher ob das der das richtige Material ist. Ist es übrigens sinnvoll Lehmmörtel mit Sumpfkalk anzusetzen?

Vielen Dank, Wolfgang