C
Chloe
- Beiträge
- 7

Ich habe mich seit einigen Wochen fleißig belesen und einiges dazugelernt - vielen Dank für all die hilfreichen Beiträge!
Wir haben heute ein Fachwerkhaus, Baujahr 2. Hälfte der 19. Jh., besichtigt. Das Haus und das Grundstück gefallen uns wirklich gut, allerdings habe ich Bedenken was den (optischen) Zustand des Hauses angeht... Der Eigentümer hat das Haus 1992 gekauft und das Ober- und Dachgeschoss nie benutzt - die Sanierungsarbeiten an sich wurden in Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde durchgeführt und genehmigt. Das Dach ist allerdings mittlerweile 60 Jahre alt und - wir vermuten- nicht mehr ganz dicht. Das schreckt uns nicht ab, wir würden das Dach neu decken, haben aber Angst davor, dass die ganze Balkenkonstruktion ausgetauscht werden müsste... Das wäre uns zu viel.
Die untere Etage ist massiv gebaut (1m dicke Mauer), Fachwerk ist "nur" oben.
Ich lade ein paar Bilder hoch - sieht man vielleicht schon auf den ersten Blick "Baustellen", wo einige von euch sagen würden, dass dies mit vertretbarem Aufwand nicht mehr machbar wäre? Wir haben mit Sanierungskosten von ca. 1.200€/qm gerechnet.