D
Doreen1
- Beiträge
- 2

Wir stehen kurz vor dem Abschluss der Sanierung unseres alten Fachwerk Hauses.
In einem der Räume (unterlüfteter Dielenboden auf Erdreich von aussen und innen) liegt vom Vorbesitzer alte Auslegware, die wir gern durch Laminat ersetzen möchten. Beim Entfernen bot sich uns nun folgender Anblick (siehe Foto). Da der Raum recht modrig riecht und die "Dämmung" vom Vorbesitzer nicht sehr vertrauenserweckend aussieht, ist wahrscheinlich von Feuchtigkeit unter den Dielen auszugehen.
Nun können wir diesen Raum aus finanziellen Gründen erst später neu aufbauen (Zeithorizont 5-10 Jahre) und möchten deshalb vorerst nur, dass die Feuchtigkeit nicht irgendwann durch das Laminat kommt und deshalb nun folgende Fragen:
- Kann man eine Dampfsperre oder Trittschalldämmung mit Feuchtesperre auf den alten Dielenboden auflegen ohne das die Unterkonstruktion mit der Zeit wegfault und danach das Laminat drüber verlegen?
- Wie können wir die beiden runden Aussenbelüftungen Insekten/Nager sicher machen, damit sich dort kein Ungeziefer einnistet?
Könnte man dort engmaschigen Draht verwenden? Aber wie befestigt man diesen am Besten am alten Mauerwerk?
Vielen Dank für zahlreiche Ratschläge und Tipps