T
Tuttibratscher
- Beiträge
- 1

Wir wollen an unserer Altbaudecke (Bj. 1911) eine Valutect-Folie verputzen.
Der Aufbau ist wie folgend:
tragende Decke (Beton/ Putz)
verklebte Valutect-Folie 5-lagig
SIO Quarzitfüller 0,8mm (ohne Fixativ Siofix!)
Carema Lehm-Feinputz (in max. 1mm Putzstärke ausgeführt)
Kreidezeit Lehmfarbe, Vor- und Endanstrich
Der Putz löste sich NACH dem Endanstrich!
Wieso?
Es scheint, daß der Lehmputz sich nicht planmässig mit dem Quarzitfüller verbunden hat.
Hat das Fixativ wirklich gefehlt?
Der Putz wölbte sich nach unten und bekam z.T. Risse.
Kam durch die Farbe zuviel Spannug in den Putz??
Aber der Putz hat sich nicht ÜBERALL gelöst??
Hat noch jemand Erfahrung mit SIO Quarzitfüller gemacht??
Ist HAGA Mineralputzgrundierung besser???
Wie könnte man die Fehlstellen reparieren:
nochmal grundieren mit dem gleichen Quarzitfüller??
Vielen Dank für Eure Ideen!!