J
Jeroen
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen,
ich habe angefangen, unsere Wände von Hand mit Lehm zu verputzen. Wir haben Steinwände, die mit Holzfaserdämmung und Wandheizung (WEM) versehen sind. Ich habe die erste Schicht Lehmstuck aufgetragen.
Jetzt habe ich noch zwei Fragen, hoffentlich könnt ihr mir dabei helfen?
Nun meine erste Frage: sollte ich vor dem Auftragen der zweiten Schicht die erste Schicht, nachdem sie vollständig getrocknet ist, anfeuchten, um die Haftung der Schichten zu verbessern?
Zweite Frage: Die Wand um die Fenster sollte nur sehr dünn verputzt werden (+/- 2-3 mm). Wenn ich hier eine Armierung anbringen möchte, sollte ich die Armierung immer auf einer zweiten Schicht anbringen, oder kann ich die Armierung auch auf einer einzigen aufzutragenden Schicht machen?
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
ich habe angefangen, unsere Wände von Hand mit Lehm zu verputzen. Wir haben Steinwände, die mit Holzfaserdämmung und Wandheizung (WEM) versehen sind. Ich habe die erste Schicht Lehmstuck aufgetragen.
Jetzt habe ich noch zwei Fragen, hoffentlich könnt ihr mir dabei helfen?
Nun meine erste Frage: sollte ich vor dem Auftragen der zweiten Schicht die erste Schicht, nachdem sie vollständig getrocknet ist, anfeuchten, um die Haftung der Schichten zu verbessern?
Zweite Frage: Die Wand um die Fenster sollte nur sehr dünn verputzt werden (+/- 2-3 mm). Wenn ich hier eine Armierung anbringen möchte, sollte ich die Armierung immer auf einer zweiten Schicht anbringen, oder kann ich die Armierung auch auf einer einzigen aufzutragenden Schicht machen?
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)