R
Robert72
- Beiträge
- 4

wir wohnen in einem schönen alten Haus von 1912. Hier findet sich noch viel Holz. Es geht mir darum die auf dem Foto zu sehende Holztreppe zu erhalten. Sie ist noch orgignal aus dem Baujahr und wurde mit viel Bohnerwachs über die Zeit gerettet. Es ist eine sehr schöne Patina entstanden, die wir alle mögen. Wir reinigen sie bei Bedarf indem wir sie abkehren und mit einem feuchten Microfasertuch sanft abwischen.
Problem: Inzwischen zieht das Holz Flüssigkeit sehr leicht an und man merkt, dass das das Holz beginnt grau zu werden. Ich möchte auf keinen Fall neuen Klarlack auftragen sondern die offenen Poren versiegeln. Meine Frau ist strikt gegen Wachs, da jemand die doch recht lange Treppe mit 17 Stufen runter fallen könnte. Auch haben wir ein 11 Monate altes Kind im Haus.
Meine Frage an Euch: Welche Mittel stehen mir überhaupt zur Verfügung? Wie kann ich die Poren verschließen, das Holz möglichst tief pflegen und die Rutschgefahr auf ein Minimum reduzieren? Ich vermute wir haben hier einen Zielkonflikt...
Gruß Robert.