Noch seltsamer....
Lieber Anfänger2021,
eines vorweg:
Auf PN's antworte ich nicht, wenn sie als anonyme Mails rein kommen, in denen noch nicht mal ein freundliches "Guten Tag" oder "Hallo" für notwendig gehalten und kein Name angegeben wird. So viel Anstand sollte man schon aufbringen, wenn man schon um kostenlose Hilfe fragt. Die dem Mail angehängten Fotos hätten Sie sich sparen können. Was soll man mit ein paar Klebestreifen an einer Decke anfangen können?
Zu Ihrer Frage: Die "Fasern" die auf Ihrem hier hochgeladenen Bild über dem Federdeckel zu erahnen sind, könnten Dachs- oder Kälberhaare sein, die traditionell in (Kalk-)Putzen zur Armierung verwendet wurden.
Mein Vorschlag ist, beauftragen Sie einen Baubiologen oder Bauhygieniker aus Ihrer Region Ihr Haus zu untersuchen. Dabei können Sie ihm auch die verängstigenden "Fasern" und das "nicht schleifbare Material" unter der Treppe explizit zeigen.
Gruß,
KH