S
Sophie3
- Beiträge
- 43
Hallo,
da wir aus beruflichen Gründen unser Fachwerkhaus verkauft haben, sind wir auf der suche nach einem neuen Haus..
Wir haben ein kleines Haus gefunden welches uns interessieren würde .
Aber wir sind etwas irritiert. Das Haus ist von 1690 .Aber im Moment ist an dem Haus nicht wirklich etwas Schützenswert. Zumindest optisch nicht .Asbestzementplatten als Fassade , Kunststofffenster, Dach Betonpfanne.Auch innen ist leider nichts mehr wie es mal war. 60er Jahre Türen ebenso die Treppe. .Wir hoffen das zumindest noch Dielen unter den Teppichen sind. In der Aussenwand wurden Teilweise ziemlich großflächig Glasbausteine verbaut.. Das Haus ist Stand 60 er Jahre. Wir würden es gerne wieder umbauen , mit Holzsprossenfenstern, + passende Tür ,Holz- oder Fachwerkfassade. Wir wissen ja nicht wie es drunter aussieht. , Wir vermuten aber das die Ursprüngliche Fassade Holzbeschlag war , da diese für die Region typisch ist. Natürlich sollen auch die Glasbausteine wieder weg..
Wir möchten uns gern an die typische Optik wie sie früher in der Gegend üblich war,orientieren.
Heißt dann aber auch, wir würden das Haus optisch komplett verändern .
Jetzt unsere Frage : Kann es sein das das Denkmalamt sagt das, da? Haus so bleiben soll wie es ist ?? Die Asbestfaserplatten sind schon beschädigt und Kunststofffenster gehören doch nicht wirklich ins FW Haus ?? Am schlimmsten finde ich persönlich aber noch die Glasbausteine , die wären in 2 Bädern ,was ich echt nicht haben muss.
Wir haben mit dem Denkmalamt bisher überhaupt keine Erfahrung ,deswegen sind wir ziemlich verunsichert.
Vielen Dank und einen schönen 3. Advent
da wir aus beruflichen Gründen unser Fachwerkhaus verkauft haben, sind wir auf der suche nach einem neuen Haus..
Wir haben ein kleines Haus gefunden welches uns interessieren würde .
Aber wir sind etwas irritiert. Das Haus ist von 1690 .Aber im Moment ist an dem Haus nicht wirklich etwas Schützenswert. Zumindest optisch nicht .Asbestzementplatten als Fassade , Kunststofffenster, Dach Betonpfanne.Auch innen ist leider nichts mehr wie es mal war. 60er Jahre Türen ebenso die Treppe. .Wir hoffen das zumindest noch Dielen unter den Teppichen sind. In der Aussenwand wurden Teilweise ziemlich großflächig Glasbausteine verbaut.. Das Haus ist Stand 60 er Jahre. Wir würden es gerne wieder umbauen , mit Holzsprossenfenstern, + passende Tür ,Holz- oder Fachwerkfassade. Wir wissen ja nicht wie es drunter aussieht. , Wir vermuten aber das die Ursprüngliche Fassade Holzbeschlag war , da diese für die Region typisch ist. Natürlich sollen auch die Glasbausteine wieder weg..
Wir möchten uns gern an die typische Optik wie sie früher in der Gegend üblich war,orientieren.
Heißt dann aber auch, wir würden das Haus optisch komplett verändern .
Jetzt unsere Frage : Kann es sein das das Denkmalamt sagt das, da? Haus so bleiben soll wie es ist ?? Die Asbestfaserplatten sind schon beschädigt und Kunststofffenster gehören doch nicht wirklich ins FW Haus ?? Am schlimmsten finde ich persönlich aber noch die Glasbausteine , die wären in 2 Bädern ,was ich echt nicht haben muss.
Wir haben mit dem Denkmalamt bisher überhaupt keine Erfahrung ,deswegen sind wir ziemlich verunsichert.
Vielen Dank und einen schönen 3. Advent