F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
Mit
einem Wasserspar-Umbauset können ältere Unterputz-Spülkästen von Geberit auf die
Wasser sparende Zwei-Mengen-Spültechnik umgerüstet werden:
<center>
</center>
Mit dem Umbauset wird die WC-Spülung auf den technisch neuesten
Stand gebracht. Umgerüstet sollen sich im Laufe eines Jahres bei einer
vierköpfigen Familie bis zu 40.000 Liter Trinkwasser sparen lassen. Dadurch
können sich nach Geberit-Rechnung die Kosten für das Umbauset innerhalb von 12
Monaten amortisieren.
Nur Geberit Unterputz-Spülkästen lassen sich seit über 40 Jahren
auf die neueste Spültechnologie umrüsten:
des Spülkastens. Getauscht werden nur die Funktionsteile. Die Betätigungsplatten
Geberit Twinline und Geberit 200F verschönern als mitbestimmendes Designelement
in der Bad- und Sanitärraumgestaltung auch noch das Bad.
<div align='right'>Siehe auch: ausgewählte weitere Meldungen:
einem Wasserspar-Umbauset können ältere Unterputz-Spülkästen von Geberit auf die
Wasser sparende Zwei-Mengen-Spültechnik umgerüstet werden:
<center>
<img border="0" src="http://www.baulinks.de/webplugin/2005/i/0865-geberit2.gif" vspace="2" alt="Sanitärtechnik, Unterputz-Spülkasten, Spülkasten, Spülkästen, WC, Toilette, WC-Spülung, WC-Spülung, Toiletten-Spülung"> |
</center>
Mit dem Umbauset wird die WC-Spülung auf den technisch neuesten
Stand gebracht. Umgerüstet sollen sich im Laufe eines Jahres bei einer
vierköpfigen Familie bis zu 40.000 Liter Trinkwasser sparen lassen. Dadurch
können sich nach Geberit-Rechnung die Kosten für das Umbauset innerhalb von 12
Monaten amortisieren.
Nur Geberit Unterputz-Spülkästen lassen sich seit über 40 Jahren
auf die neueste Spültechnologie umrüsten:
- ab den Baujahren 1964 bis 1977 auf die Spül-Stopp-Technik,
- ab den Baujahren 1978 bis 1998 auf die Zwei-Mengen-Spültechnik.
des Spülkastens. Getauscht werden nur die Funktionsteile. Die Betätigungsplatten
Geberit Twinline und Geberit 200F verschönern als mitbestimmendes Designelement
in der Bad- und Sanitärraumgestaltung auch noch das Bad.
<div align='right'>Siehe auch: ausgewählte weitere Meldungen:
Planungsordner von ista in Sachen Erfassung von Wasser und Wärme (12.5.2005)
</div>