R
Rene12
- Beiträge
- 3
Liebe Mitglieder,
nach einigem Lesen bin ich trotz vieler Informationen leider noch nicht viel weiter und hoffe so auf eine für mich brauchbare Antwort.
Ich bin Eigentümer einer Fachwerkhof-Anlage und würde gerne um etwas mehr Platz zu erhalten, die Scheune
ausbauen.
Zunächst zum Gebäude:
Fachwerkhof - Baujahr um 1920 (eingelassenes Schild in Mauer)
Innerorts gebaut, Grenzbebauung - Bundesland NRW
Es existieren dazu keine Unterlagen außer den Liegenschaftsplänen.
Da ich eine Nutzungsänderung der Scheune
von landwirtschaftlicher Nutzung zu Wohnraum beabsichtige, ist vermutlich eine Beugenehmigung/Nutzungsänderung erforderlich.
Welche Schritte wären möglich/notwendig, um
1. evtl. alte Unterlagen aufzutreiben (Was ist, wenn absolut nichts zu finden ist? Habe ich dann einen "Schwarzbau"?)
2. neue Unterlagen zu erlangen (Bestandsaufnahme - wer erstellt dies?, Baugenehmigung?)
3. die Nutzungsänderung (sofern möglich) bestmöglich vorzubereiten
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Rene
nach einigem Lesen bin ich trotz vieler Informationen leider noch nicht viel weiter und hoffe so auf eine für mich brauchbare Antwort.
Ich bin Eigentümer einer Fachwerkhof-Anlage und würde gerne um etwas mehr Platz zu erhalten, die Scheune
Zunächst zum Gebäude:
Fachwerkhof - Baujahr um 1920 (eingelassenes Schild in Mauer)
Innerorts gebaut, Grenzbebauung - Bundesland NRW
Es existieren dazu keine Unterlagen außer den Liegenschaftsplänen.
Da ich eine Nutzungsänderung der Scheune
Welche Schritte wären möglich/notwendig, um
1. evtl. alte Unterlagen aufzutreiben (Was ist, wenn absolut nichts zu finden ist? Habe ich dann einen "Schwarzbau"?)
2. neue Unterlagen zu erlangen (Bestandsaufnahme - wer erstellt dies?, Baugenehmigung?)
3. die Nutzungsänderung (sofern möglich) bestmöglich vorzubereiten
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Rene