E
Engelhuber
- Beiträge
- 3

Wir renovieren gerade ein ca. 100 Jahre altes Fachwerkhaus (eine ehemalige Mühle). Eigentlich waren wir so weit "fertig", aber da sich nun doch noch Nachwuchs angekündigt hat, haben wir uns entschlossen den Dachboden auszubauen. Pfannen, Dämmung, etc ist bereits fertig. Auf den Boden mit ca. 60cm Balkenabstand haben wir 22er OSB Platten geschraubt und verleimt.
Nun geht es an Bad... Ursprünglich hatten wir vor Vinyl zu verlegen da Fliesen auf dem Untergrund ja nicht so geeignet sind und Laminat unserer Meinung aufgrund der Feuchte auch nicht unbedingt geeignet ist. Eine ebenerdige Dusche kommt ja leider aufgrund der Balken nicht in Frage, aber trotzdem hätten wir gerne eine mit Mosaik geflieste Duschwanne. Möglichst flach...
Heute hatten wir noch mal einen Experten da der uns geraten hat lieber noch mal 25mm Epoxiestrich drüber zu ziehen und den Boden zu fliesen. Wäre auch einfacher mit der Duschwanne...
Spricht eurer Meinung nach etwas gegen unseren ursprünglichen Plan und welche Wanne und Montage würdet ihr empfehlen um das ganze auch dicht zu bekommen bzw was gegen die Schwingungen resistent ist?
An die Wände kommen die grünen Rigips Platten. Sollte doch auch ok sein oder?
Anbei noch ein Bild damit man es sich besser vorstellen kann.
Danke euch und Gruß