F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
Vorteil Technik: Über die patentierte Verstellbühne im Türrahmen
lassen sich jetzt Alutüren bis 120 kg ohne An- und Ausheben auch in horizontaler
Richtung ±1,5mm justieren. Die
Vertikalverstellung ±2,5mm wird durch eine
Exzenterverstellung im Rahmenbandteil ermöglicht. Dabei können alle
Verstellungen am eingehängten Türflügel von einer einzelnen Person vorgenommen
werden. Spaltenbildung oder Konturversätze sind dem Hahn-Rollenband NG laut
Hersteller fremd.
Wie bei Hahn-Bändern üblich, sind die Bandkörper aus
stranggepresstem Aluminium gefertigt. Ein durchgehender 12 mm starker
Lagerbolzen aus Niro und das zweiteilige Rahmenbandteil nehmen die
Flügelgewichte besonders gut auf. Das Rollenband NG kann auf zahlreichen
Aluminiumprofilen eingesetzt werden.
Bei Rollenbändern handelt es sich um systemangepasste Bänder,
die in enger Zusammenarbeit mit den Profilherstellern entwickelt wurden.
Unterschiedliche Profilkombinationen benötigen spezielle Varianten. Daher ist
bei Anfragen an den Hersteller die genaue Angabe der jeweils verwendeten
Profilkombination erforderlich.
<div align='right'>Siehe auch:
Dr. Hahn GmbH & Co. KG
auf der
BAU 2005 (17.-22.1.2005) in Halle B1, Stand 120</div>
lassen sich jetzt Alutüren bis 120 kg ohne An- und Ausheben auch in horizontaler
Richtung ±1,5mm justieren. Die
Vertikalverstellung ±2,5mm wird durch eine
Exzenterverstellung im Rahmenbandteil ermöglicht. Dabei können alle
Verstellungen am eingehängten Türflügel von einer einzelnen Person vorgenommen
werden. Spaltenbildung oder Konturversätze sind dem Hahn-Rollenband NG laut
Hersteller fremd.
Wie bei Hahn-Bändern üblich, sind die Bandkörper aus
stranggepresstem Aluminium gefertigt. Ein durchgehender 12 mm starker
Lagerbolzen aus Niro und das zweiteilige Rahmenbandteil nehmen die
Flügelgewichte besonders gut auf. Das Rollenband NG kann auf zahlreichen
Aluminiumprofilen eingesetzt werden.
Bei Rollenbändern handelt es sich um systemangepasste Bänder,
die in enger Zusammenarbeit mit den Profilherstellern entwickelt wurden.
Unterschiedliche Profilkombinationen benötigen spezielle Varianten. Daher ist
bei Anfragen an den Hersteller die genaue Angabe der jeweils verwendeten
Profilkombination erforderlich.
<div align='right'>Siehe auch:
Dr. Hahn GmbH & Co. KG
auf der
BAU 2005 (17.-22.1.2005) in Halle B1, Stand 120</div>