Leider wurde meine Frage nicht beantwortet
Leider wurde meine Frage nicht beantwortet, hat jemand einen Tipp für mich? also welches Material ist für die Ausfachung besser geeignet, langlebig und Stabil, der oben abgebildete Stein mit Styropor, oder Betonhohlblock. Wärmedämmung spielt keine Rolle.
Die Ausfachung mit Styroporstein ist bereits erfolgt, ich bin aber damit nicht zufrieden. Die Entscheidung war meines Erachtens falsch.
Falls ich die Ausfachung erneuere, könnte ich Druckfeste betonhohlblöcke Mauern lassen, und die Fugen besser bewehren.
Ich fürchte die Steine sind nicht ausgereift, manche vor Ort bejaen das, andere verneinen, der Styropor (RG 16kg m3) könne in einigen Jahren oder irgendwann spröde werden, niemand kenne dessen Qualität, die eine Seite habe keine Verbindung mit der anderen Seite. Einige sagen, dass der Skelett sich selber trage, es sei egal womit ausgefacht wird, andere sagen, es sei nicht egal, sie würden einigermassen aussteifen... und so weiter.,, kann jemand diese Befürchtungen bestätigen? Der Verweis auf einen Experten vor Ort funktioniert leider nicht, zu verschiedene Meinungen... hoffentlich meldet sich jemand, ich wäre sehr dankbar.