C
che.tux
- Beiträge
- 3

wir haben ein Haus von rund 1670. Eines der Dächer wurde vor nicht allzu langer Zeit neu eingedeckt. Damals wurde das Dach nicht gedämmt. Auf der Innenseite ist die Dachschräge aus Holzbrettern, Lehm und einer Schicht Kalkputz aufgebaut. Stärke ca. 10cm. Der Denkmalschutz und auch wir möchten, dass der Aufbau erhalten bleibt.
Nun ist aber die Frage wie wir dämmen könnten, ohne das Dach neu zu decken und ohne den Putz zu entfernen.
Option a) Holzfaser Innendämmung
Option b) Zwischenraum zwischen Dachschräge, Trempel und Dachbahn mit Zellulose ausflocken.
Option c) Gar nicht dämmen
Herzlichen Dank für die Tipps und viele Grüße