
KHH
- Beiträge
- 1.964
Dämmputz mit S5
@ A. Richter
Zu Ihrer Frage: "Putzmeister Putzmaschiene S5 EV/TM kann ich leihen, dann frag ich nochmal nach ob auch Kalkputz damit geht."
Ich habe auch eine S5 und verarbeite damit regelmäßig "normale" Kalk- und Kalkleichtputz (HP9(G), 9L).
Ob und mit welcher Ausstattung man ein noch leichteren Dämmputz damit spritzen kann, weiß ich nicht. Mit meiner ging es auch nach stundenlangen Versuchen, auch mit verschiedenen Schlauchdurchmesser, nicht.
Die Pumpe hat das Material nicht gefördert.
Vorm Anfahren mit Kalkputz muss man die Schläuche mit Kalkmilch innen vornässen, sonst entmischt sich der Kalkputz im trockenen Schlauch und es gibt sofort Verstopfungen.
Es ist auch ratsam/hilfreich bei längeren Pausen, z. B. wenn man ein Stück angespritzte Fläche abziehen will, oder über die Mittagspause, die Pumpe weiter laufen zu lassen, damit sich das Material nicht während dem Stillstand im Schlauch "absetzt", bzw. an den Schlauchwänden, insbesondere den Kupplungen anklebt. Auch das führt häufiger zu Verstopfungen. Wir ziehen den Schlauch für diese Pausen einfach zur Pumpe zurück und lassen den Putz wieder in die Maschine laufen.
@ A. Richter
Zu Ihrer Frage: "Putzmeister Putzmaschiene S5 EV/TM kann ich leihen, dann frag ich nochmal nach ob auch Kalkputz damit geht."
Ich habe auch eine S5 und verarbeite damit regelmäßig "normale" Kalk- und Kalkleichtputz (HP9(G), 9L).
Ob und mit welcher Ausstattung man ein noch leichteren Dämmputz damit spritzen kann, weiß ich nicht. Mit meiner ging es auch nach stundenlangen Versuchen, auch mit verschiedenen Schlauchdurchmesser, nicht.
Die Pumpe hat das Material nicht gefördert.
Vorm Anfahren mit Kalkputz muss man die Schläuche mit Kalkmilch innen vornässen, sonst entmischt sich der Kalkputz im trockenen Schlauch und es gibt sofort Verstopfungen.
Es ist auch ratsam/hilfreich bei längeren Pausen, z. B. wenn man ein Stück angespritzte Fläche abziehen will, oder über die Mittagspause, die Pumpe weiter laufen zu lassen, damit sich das Material nicht während dem Stillstand im Schlauch "absetzt", bzw. an den Schlauchwänden, insbesondere den Kupplungen anklebt. Auch das führt häufiger zu Verstopfungen. Wir ziehen den Schlauch für diese Pausen einfach zur Pumpe zurück und lassen den Putz wieder in die Maschine laufen.