Sitemap

Lehm- & Holzbau
  1. 1. Verzapfungen bei der Fachwerkwand Tei I / der einfache Zapfen
  2. 2. Versätze bei schrägstehenden Hölzern Teil I / der einfache Versatz
  3. 3. gutex Pavatex Homatex u.a Holzfaserdämmplatten
  4. 4. Fachwerkscheune restaurieren
  5. 5. Aussenanstrich auf Lehmgefache
  6. 6. Wie Naturgeländer seber bauen?!
  7. 7. Lehm (putz?) fällt ab ... wie "flicken" ?
  8. 8. Welcher Lehmputz und welche Lehmfarbe sind die besten?
  9. 9. Gefache erneuern
  10. 10. Unterkonstruktion bei Boden-Deckel-Schalung
  11. 11. Lehmputz auf alten Kalk/Kasein Anstrich
  12. 12. Wandaufbau unklar (leider)
  13. 13. Luft- und Trittschallprobleme bei Holzbalkendecke
  14. 14. Hausschwamm
  15. 15. Fachwerk restaurieren
  16. 16. Treppe Rotbuche ölen
  17. 17. Decke ausbessern / verputzen
  18. 18. Natursteinhaus
  19. 19. Windelbodendecke Deckendurchbruch Abwasserleitung
  20. 20. Lehm Förderpumpe
  21. 21. Lehmziegelwand vom Außen dämmen
  22. 22. Lehm auf USB Platte
  23. 23. Eichenbalken verzapfen
  24. 24. Holzfenster: Gefahr bei Trocknung des Innenputz?
  25. 25. Schieferboden
  26. 26. Fachwerkdecke - wie Schäden/Unebenheiten ausbessern?
  27. 27. Dämmung Lehmdecke
  28. 28. Fachwerk-Innenwand mit Thermo-Hanf & ProCrea ausfachen?
  29. 29. Fachwerkhaus für ein Laie????
  30. 30. Behandlung von pilzbefallenem Holz
  31. 31. Innentür selber bauen
  32. 32. Aussenputz bei Ziegelhaus
  33. 33. Ausfachung
  34. 34. Was kostet Fachwerkholz?
  35. 35. Lehmputz,..Was muß ich nehmen wodrauf achten
  36. 36. Tiefengrund auf Lehmwänden
  37. 37. Alte Innentür Restaurieren
  38. 38. Strebe mit Jagdzapfen einzapfen
  39. 39. Jemand Interesse an Fachwerk-Büchern?
  40. 40. Fußpfette morsch
  41. 41. nachheizkasten selber bauen!?
  42. 42. Weißkalk, Weißkalhydrat, hydraulischer Kalk.. wat denn nu ?
  43. 43. Feuchten Raum mit Lehm verputzen
  44. 44. Tadelakt - Wie baut man eine Spüle inkl. Arbeitsplatte?
  45. 45. Borax/Borsäure
  46. 46. Verwendbarkeit von gelagertem Lehmputz
  47. 47. Was ist ein Fellboden
  48. 48. Das Blatt/ Eckverbindungen Teil I
  49. 49. Bahnschwellen pflegen / entsorgen
  50. 50. Lehmausfachung
  51. 51. Teilaustausch Eckständer und Rähm
  52. 52. Giebelwand, Fachwerk erneuern
  53. 53. Dispersionsfarbe auf Lehmputz?
  54. 54. Lehmausfachung von ausen Dämmen?
  55. 55. Suche kleine, feste Strohballen und Lehm, von kellerbauenden Eigenheimbesitzern
  56. 56. Feuchteschaden an neu-gemauerter Ausfachung
  57. 57. Schätzung Wert historisches Hoftor!
  58. 58. sind Lehmwickel Erhaltungswürdig?
  59. 59. Unterbau für Lehmputz im Trockenbau
  60. 60. Alte horizontale Holzbalken austauschen
  61. 61. Räucherkammer?
  62. 62. Schalterdosen fixieren
  63. 63. Hausschwammbekämpfung: funktioniert Wasserglas?
  64. 64. Vorhandene Lehmwände mit Lehm Verputzen?
  65. 65. Lehmdecke verkleiden
  66. 66. Gefachverpressung
  67. 67. Lehmputz aus Lehmboden selbst herstellen?
  68. 68. Mobilheim Wandaufbau und Neubau
  69. 69. Ist diese Art Gefachfüllung erhaltenswert bzw. erhaltensfähig?
  70. 70. Deckleistenschalung
  71. 71. Lehm auf Fliesen? Lehmputz im Kaminbereich?
  72. 72. Kamin mit Lehm verputzen
  73. 73. Lehmbackofen für die Hausgemeinschaften / Mehrgenerationenhaus Pilotprojekt Heidelberg
  74. 74. Alternative Holzimprägnierung: Abflammen ? Verkohlen ? Teer ?
  75. 75. Conluto
  76. 76. Möchet meine Fachwerkscheune erhalten und sichern - wer kann helfen ?
  77. 77. Kein Titel
  78. 78. Holzfliesen auf Balkon verlegen
  79. 79. Lehmputz 2-lagig mit Gewebeeinlage in der 1. Schicht?
  80. 80. beim lehmputz vergriffen...mit anderem produkt einfach drüberputzen???
  81. 81. Empfehlung einer Zimmerei
  82. 82. Holzwanne für Außenbereich selbst bauen
  83. 83. Verknüpfung der Hölzer Teil I / gerades Blatt
  84. 84. Neue Deckenbalken behandeln oder nicht?
  85. 85. Lehm gegen pcp
  86. 86. Fachwerk-Aussenwand ausmauern
  87. 87. Stoßfugen
  88. 88. Schwellen wechseln!
  89. 89. Ist das Lehmmörtel?
  90. 90. Lehmputz tapezieren
  91. 91. Lehmwände wie weiter bearbeiten? Risse und uneben
  92. 92. Neue Balkonbretter - wie behandeln für Langlebigkeit?
  93. 93. Lehmwände richtig tapezieren?
  94. 94. Kalksteine, Lehmsteine, Porotonsteine werden für die Ausmauerung verwendet
  95. 95. Lehm vom Lehm-Discount??
  96. 96. Holzbalckendecke verstärken
  97. 97. Tragende Holzbalken austauschen
  98. 98. Cob-Haus in Deutschland?
  99. 99. Böser, böser Zementputz
  100. 100. Riegelverzapfungen Teil I
  101. 101. Technik des verputzens...
  102. 102. Fliesen auf Lehmputz im Bad
  103. 103. Lehmputz selbermachen
  104. 104. Fachwerk ausmauern
  105. 105. 40 Jahre alte eichenbohlen
  106. 106. Bauplan für einen Holzspalter
  107. 107. Tapeten vom Lehmputz lösen
  108. 108. Gefache ausmauern
  109. 109. Putzmaschine
  110. 110. Fachwerk - morsch - Holzwurm - Kaufentscheidung
  111. 111. Lehmputz auf Naturstein?
  112. 112. Schimmel auf Lehmputz
  113. 113. Was dämmt mehr?Lehm ca 10cm oder Mineralwolle 16cm.
  114. 114. Decke mit Lehm verputzen
  115. 115. Zapfenlöcher verschließen
  116. 116. Sanierung Fachwerkhaus
  117. 117. Fassadendämmung eines 30 jährigen Steinhauses
  118. 118. Deckelschalung verlängern nach oben
  119. 119. Doppelzange verlegen / unterbrechen
  120. 120. Ausfachung der Fachwerk-Außenwände mit Kalk und Lehm
  121. 121. Fliesen auf Lehmputz ?
  122. 122. Bienenkästen anstreichen
  123. 123. Holzterrasse Lärche - Rissebildung
  124. 124. Alten Holzbalken renovieren
  125. 125. Einschätzung Fachwerk - Woran erkenne ich Schäden am Fachwerk
  126. 126. Erkennen Unterschied Kalk- oder Gipsputz
  127. 127. Lehmwand außen
  128. 128. Gefache ausbessern.
  129. 129. Welche Dübel für Lehmwände
  130. 130. Tadelakt im Bad
  131. 131. Feuerfester Holzanstrich
  132. 132. Tapezieren auf Lehmputz
  133. 133. Geeigneter Wandaufbau im Innenausbau für Lehmputz
  134. 134. Lehmputz kann man nicht öfter wie max. 3-mal streichen???
  135. 135. Innenwandkonstruktion und Lehmputz
  136. 136. Lehmputz - wer kann sich das leisten oder hab ich mich verrechnet?
  137. 137. Tonnengewölbe
  138. 138. Fenstersturz
  139. 139. Fermacellplatten verfugen
  140. 140. Lehmboden in Mietwohnung (Altbau)
  141. 141. Dämmen mit Rigips
  142. 142. Wandheizung im Lehmtrockenbausystem?
  143. 143. Stakung aus Eichenholz
  144. 144. Dreikantleisten
  145. 145. Lehmputz auf OSB-Platten
  146. 146. lehmputz
  147. 147. holzdecke neumachen und dämmen
  148. 148. Altes Zimmermannswerkzeug - Klingebeil
  149. 149. Alte Eichenholzbretter abzugeben
  150. 150. Balkenköpfe in Außenmauer einsetzen
  151. 151. Lehmsteine selbst herstellen
  152. 152. Preiswerte Lehmfarbe von Ultranature
  153. 153. Trockenbauwand
  154. 154. Lehmhaus noch zu retten?
  155. 155. Lehmhaus in Ungarn eine Seitenwand feucht
  156. 156. Boden-Deckelschalung: Ausrichtung des Deckels?
  157. 157. Elektroinstallationen in Lehmwänden
  158. 158. Balken restaurieren
  159. 159. Lehm im Holzständerbau
  160. 160. Balkenköpfe gestalten, Handbandsäge
  161. 161. Ritzen schließen im Gefach zwischen Holzbalken und Lehmausfachung
  162. 162. Sroh häckseln für Lehmputz
  163. 163. Wer möchte zur Denkmal 2010 in Leipzig......
  164. 164. Lehmwand - Risse zwischen Wand u. Decke und in den Ecken
  165. 165. Wandsanierung, Innendämmung mit Lehm?
  166. 166. Wandheizung-Lehmputz
  167. 167. Alten Lehm wiederverwenden ?
  168. 168. Wie alten lehm aufarbeiten?
  169. 169. Weichgebrannte Ziegelsteine - woran erkennt man das?
  170. 170. Lehmwände renovieren
  171. 171. Lehmbau - Innenausbau
  172. 172. Lehmputz - Risse in Wandecken
  173. 173. Risse im Lehmputz
  174. 174. Hinterlüftung der Holzfassade: Lüftungswinkel oder Edelstahlgaze?
  175. 175. Heraklith M oder C
  176. 176. Lehmputz kreidet massiv! Welche Grundierung bzw. Oberflächenverfestigung kann Abhilfe schaffen?
  177. 177. Holzfassade
  178. 178. Wärmedämmung Schilfrohr oder Holzfaserplatte?
  179. 179. Lehmputz auf Fermacell
  180. 180. Die 1. Wahl im Fachwerkhaus – Bau
  181. 181. Holzwurmneuling
  182. 182. Lehm auf Münchner Rauhputz ?
  183. 183. Lehm-Löcher bohren
  184. 184. Lehmofen für Kindertagesstätte gesucht!!!!
  185. 185. extrem viele Risse im Lehmputz
  186. 186. Lehm vs. Kalk
  187. 187. neuverfugung keller im altbau, kalkputz oder lehmputz?
  188. 188. Lehmverputz von Innen im Lehmfachwerk
  189. 189. Wandaufbau innen
  190. 190. Wandaufbau: Thermohanf, Holzfaserplatten, Wandheizung, Lehmputz
  191. 191. Lehmwand
  192. 192. Holzspachtel?
  193. 193. Fachwerk+Mauerwerk in der VOB/C bemessen
  194. 194. Lehmfeinputz einfärben?
  195. 195. Fliesen auf Lehmputz
  196. 196. Holzterrasse Risse Nr2
  197. 197. Lehmbeton
  198. 198. Mischpumpe für Lehmputz
  199. 199. Lehmisolierung
  200. 200. Erfahrungen mit Trockenausbauplatte von Rohrwolf
  201. 201. Vorgehensweise Lehmputz auf bestehenden Kalkputz auftragen
  202. 202. Porenbeton im Fachwerk-kanns doch halten ??
  203. 203. Hersteller für zweiflügliges Hoftor aus Holz gesucht !
  204. 204. carport mit 5-6 meter spannweite
  205. 205. Wasserschaden in Lehmdecke/Fußboden
  206. 206. Dachschrägen Wandaufbau mit Lehm / Gewicht
  207. 207. Nasse/schimmlige Lehmwand
  208. 208. Teigknetmaschine NRW gesucht
  209. 209. Lehmputz anrühren????
  210. 210. Innenschalung nach ökologischer, difusionsoffener Dachdämmung
  211. 211. Fachwerk erneuern
  212. 212. Umbau Holzscheune zum Wohnhaus
  213. 213. Kalkfarbe auf Balken entfernen
  214. 214. Welche Dübel für Garderobe in Lehmputzwand
  215. 215. Lehmputz - Wer kann mir helfen?
  216. 216. Kalkmörtel zum Ausmauern der Gefache
  217. 217. Gartenhaus in Fachwerkbauweise bauen
  218. 218. Kaseinfarbe - Lehmfarbe???
  219. 219. Hilfe, mein Fachwerk platzt weg........Lehmausfachung- Kellenschnitt?
  220. 220. Sicherer und energetisch guter Wandaufbau bei neuem Holzrahmenbau mit vorgehängter Fachwerkfassade?
  221. 221. Baumaschinen
  222. 222. Qualität Lehmausfachung - Austausch Ausfachung
  223. 223. Lehm mit Kalk oder Lehm verputzen?
  224. 224. Wärmedämmung am neuen Fachwerkhaus
  225. 225. Neubau mit Lehmputz, grau-schwarze Flecken
  226. 226. Sanierung/Reparatur Lehmgefache im Außenbereich
  227. 227. Erstversuch mit Lehmputz
  228. 228. Lehmwände mit Platten verkleiden??
  229. 229. Mauer in Fachwerkwand entfernen
  230. 230. Bims-/Lehmsteine Kombi
  231. 231. Wickeldecke
  232. 232. Lehmputz als Dampfbremse?
  233. 233. Suche Handwerker/Firmen für Renovierung Lehmhaus
  234. 234. Wandheizung und Lehmputz
  235. 235. Heraklith - Befestigung - Dampfbremse
  236. 236. Zimmermann in Ostprignitz gesucht
  237. 237. Lehm woher?
  238. 238. Ausbesserung Tischplatte
  239. 239. Holzständerwerk / Lehmbauplatten als Zwischenwand für Bad
  240. 240. Farben Lehmputz
  241. 241. Innendämmung-Aufbau: Fachwerk - Lehm - Schilfrohr - Kalkputz, geht das?
  242. 242. Kein Titel
  243. 243. Lehmvorkommen im Deister, gebrauchbar?
  244. 244. Alte Holztreppe - welche Endbehandlung?
  245. 245. holzschutz für balken und bretter im dachstuhlbereich?
  246. 246. Ytong-Ausfachung, ist das Haus sein Geld wert???
  247. 247. Trockenzeit????
  248. 248. treppenabsenkung
  249. 249. Fassadenplatten aus Eternit / Faserzement Grundierung ?
  250. 250. Claytec Lehmputz als Streichputz verdünnbar?
Zurück
Oben