Müssen Gefache ausgefüllt bleiben?

16.03.2005


Hallo comunity´s,
ich lese immer nur über Materialien zum füllen von Gefachen!Wir wollen einige Räume miteinander verbinden, indem wir die Türen und Türrahmen rausnehmen als Durchgang, und die Wand öffnen. Das Fachwerk,also tragende Balken, Streben und Pfosten bleiben als Raumteiler erhalten!Kann man jetzt die Gefache einfach so raus nehmen. So daß man durch die offenen Gefache sehen kann!

Um hilfreiche Antworten wäre ich dankbar

liebe Grüße aus dem Schwarzwald

michael



11 Beiträge zurück ...



... und siehe da: die gleiche Frage !!!!!!!!!!

Bitte erst gucken - dann fragen

Gruß aus BS

Bernd



fachwerk frei



hallo,
man sollte nicht vergessen dass eine Fachwerkwand nicht nur eine Teilung zwischen zwei Räume bedeutet, sondern auch eine aussteifende Funktion für die Aussenwände bedeutet. Ich lehne grundsächlich ab Fachwerkwände im inneren zu entfernen (man nennt das "Entkernung"!!). Aber Sie wollen nur die Ausfachungen entfernen. Ich hätte nichts dagegen, aber alle Anschlüsse müssen auf ihre Zugschlüssigkeit überprüft werden. d.h. alle Holznägel, alle Zapfen und Zapflöcher überprüfen, damit diese Struktur noch die aussteifende Funktion beibehält. Meistens lasse ich die äussere Ausfachung stehen, um die alte Struktur erkennlich zu lassen. Aber das ist, wie gesagt meine Meinung. Fachwerkpuristen würden die Wand so lassen, wie sie jetz ist. Die "Modernisten" sind da viel locker. Das kann zu eine lange Diskussionsbeitrag führen!
m.f.g.
J.E.Hamesse