Hallo Community,
Balkendecke mit Lehm ausfachen ?
seitlich Lattung an den Balken anbringen.
auf die Latten Rauhspund,
darauf Rieselschutz und Lehmschüttung.
Hat das schonmal jemand Gemacht ?
hab ich so schon gemacht.funktioniert wenn noch genug balkensubstanz vorhanden ist.
ich habe eine fertige lehmtrockenschüttung aus viersen benutzt um keine feucht einbringen zu müssen - hatte seinen preis aber wir keine alternative greifbar, lehmsteine und Zwischenraum mit trockenem Putz ausschütten geht aber auch
darauf osb als scheibe und Unterkonstruktion für den fußbodenaufbau
grüße
ole
mit der Ihr die jetzige Decke herausgerissen habt oder waren die Löcher schon drin?
Anders gefragt: Warum habt Ihr die Decke nicht gelassen, wie sie war?
Viele Grüße
Achim Hecke
Die Balken waren halt dermassen kaputt dass Teilweisse nur noch 8 cm Kernig waren. Hab aber die kaputten schon rausgeschnitten und neue (alte) wieder eingebaut.
Das ding ist halt die Schüttung (neuland)
Ich beziehe mein Material vom Ziegelwerk Grün in Reinheim.
Hab aber leider keine erfahrungswerte diessbezüglich.
Den Lehm den Ich da rausgehauen hab , hab ich übrigens schon zum Fassadenflicken wiederverwendet.
dann hat der Lehm ja wieder einen guten Platz bekommen :-)
Schade, daß nicht mehr zu retten war.
In puncto Schüttung kann ich aber ansonsten nicht weiterhelfen. Wir haben die alte Konstruktion wieder hergestellt: Sprich Eichestakung auf die Deckenbalken gesetzt und dann wieder Strohlehm darauf geschmissen.
Vielleicht fragen Sie mal Herrn Udo Mühle hier aus dem Forum.
Gutes Gelingen weiterhin und viel Ausdauer wünsche ich Ihnen.
Viele Grüße
Achim Hecke