Schimmernde Perlmutteffekte für die Wand

Diskutiere Schimmernde Perlmutteffekte für die Wand im Forum Sanierung allgemein im Bereich - Edel schimmernde Effekte kennen wir längst von Kosmetika, Textilien oder Autolacken. Nun lassen sich auch Innenwände mit einem vergleichbar...
F

Fachwerk.de

Beiträge
6.432
Edel
schimmernde Effekte kennen wir längst von Kosmetika, Textilien oder Autolacken.
Nun lassen sich auch Innenwände mit einem vergleichbar effektvollen und
trendgerechten Finish versehen. "Entsprechende Lasuren geben Räumen einen eleganten
Charme, mit dem sich auch kontrastreiche Einrichtungskombinationen
unterstreichen lassen", erklärt Farbexpertin Stefanie Strelow von Dulux und
ergänzt: "Materialien wie Stoffe, Hölzer, Glas oder Metalle sollten also bewusst
mit dem Schimmer der Wände spielen, indem sie ihn entweder durch eigene
Glanzeffekte unterstützen oder sich durch eine klare und matte Wirkung davon
abheben. Hierzu eignen sich beispielsweise <nobr>Seide-,</nobr> Satin- oder Atlasstoffe
genauso wie andererseits Kord, Filz oder grobes Leinen."



Auch farbige Wände erhalten durch den
Zweitanstrich mit einer später leicht silbrig oder golden changierenden Lasur
eine ganz besondere Note.
Hierdurch lassen sich beispielsweise Bereiche des Zimmers stilvoll hervorheben.
Auch gibt es eine Perlmuttlasur mit feinen Körnchen, die nicht nur Glanz-
sondern auch Struktureffekte an die Wand zaubert.



Und so geht’s: Einfach mit einer Wohnraumfarbe vorstreichen und mindestens
acht Stunden trocknen lassen. Hiernach die Perlmuttlasur mit einem kurzflorigen
Lammfellroller möglichst dünn und gleichmäßig aufbringen. Für die Lasur mit
feinen Körnchen sollte der Untergrund glatt sein, damit diese durch einen kreuz
und queren Pinselauftrag richtig zur Geltung kommt. Das ansatzfreie Streichen
gelingt außerdem problemlos, weil die Lasur sehr langsam trocknet.



<div align='right'>Siehe auch: ausgewählte weitere Meldungen:
 
Thema: Schimmernde Perlmutteffekte für die Wand
Zurück
Oben