Fröling meldet erneut Insolvenz an

Diskutiere Fröling meldet erneut Insolvenz an im Forum Sanierung allgemein im Bereich - Die Fröling Heiz- und Trinkswassersysteme GmbH ist nach der Insolvenz im Jahr 2003 (siehe Meldung vom 5.8.2003) erneut zahlungsunfähig und hat...
F

Fachwerk.de

Beiträge
6.432
Die
Fröling Heiz- und Trinkswassersysteme GmbH ist nach der Insolvenz im Jahr 2003
(siehe
Meldung vom 5.8.2003
) erneut zahlungsunfähig und hat am 13. Mai 2005 zum
zweiten Mal Insolvenz angemeldet. Rund 150 Arbeitsplätz sind dadurch akut
gefährdet.



Viel ist aus Overath noch nicht zu erfahren. Aber am Donnerstag
gab es eine Betriebsversammlung, auf der der vorläufige Insolvenzverwalter Dr.
Andreas Ringstmeier versprochen haben soll, für die noch nicht gezahlten
April-Löhne "in Vorleistung" treten zu wollen. Das jedenfalls werde er bei der
Gladbacher Agentur für Arbeit beantragen. Darüber hinaus habe es wenig Neues für
die Belegschaft gegeben.



Medienberichten zufolge wird bei Fröling zunächst weiter
gearbeitet, wenngleich die Situation allein aus Imagegründen wesentlich
schwieriger sei, als bei der letzten Insolvenz vom Sommer 2003 - zumal diese
noch gar nicht abgeschlossen ist.



Ein paar Infos aus dem Hintergrundrauschen: Bereits seit
Dezember 2004 hat sich wohl die erneute Schieflage des Unternehmens
abgezeichnet. In der Geschäftsführung soll es (daraufhin?) zu
Auseinandersetzungen zwischen dem damaligen Geschäftsführer Ernst Gumrich und
Vertretern der Frankfurter Beteiligungsholding AG gekommen sein - und zwar wegen
der Einbringung zusätzlicher Kapitalbeiträge und einer Reduzierung des
Personals. Ernst Gumrich ist zwischenzeitlich krankheitsbedingt aus der
Geschäftsführung ausgeschieden.



Auf der ISH im März zeigte sich Fröling - Hersteller von Öl-,
Gas- und Festbrennstoffkesseln in so ziemlich allen Größen, Trinkwassererwärmern
und Schichtspeichern, Solarsystemen, Wärmetauschern, Nah- und Fernwärmetechnik
sowie entsprechenden Regelungssystemen - noch mit einem recht
üppigen, allemal der Branche angemessenen Messestand, wenngleich die
Liquiditätskrise bereits im Februar bedrohlich gewesen sein soll. So sind Fröling-Produkte zu Niedrigstpreisen angeboten worden, um offensichtlich
schnell an flüssiges Geld zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit kommen zu
können.



<div align='right'>Siehe auch: siehe zudem:
 
Thema: Fröling meldet erneut Insolvenz an

Ähnliche Themen

E
Antworten
7
Aufrufe
2.559
Martin Malangeri
M
J
Antworten
2
Aufrufe
1.310
Ingolf Christianus
I
R
Antworten
3
Aufrufe
619
LehmHandWerk
L
Zurück
Oben