H
helenafroscher
- Beiträge
- 5
Ich bin Student des Bauingenieurwesens und arbeite an einer Projektarbeit, in der ich mein Wohnhaus bzw. die Wand-Decken-Knotenpunkte auf ihren Feuchte- und Wärmeschutz hin untersuchen und analysieren soll. Nun habe ich die Unterlagen erhalten und habe versucht, die Wand- und Deckenkonstruktion anhand dessen zu entwerfen. Habe ich das richtig erfasst?
Wie würden Sie den Feuchte- und Wärmeschutz bei einer solchen Konstruktion bewerten? Denn wenn ich mich nicht täusche, fehlt es an Dämmung. Aber das kann doch nicht sein, oder? Es ist aus dem Baujahr 1972.




Wie würden Sie den Feuchte- und Wärmeschutz bei einer solchen Konstruktion bewerten? Denn wenn ich mich nicht täusche, fehlt es an Dämmung. Aber das kann doch nicht sein, oder? Es ist aus dem Baujahr 1972.



