F
Fachwerk.de
- Beiträge
- 6.435
Thermische
Beanspruchung von Gläsern in Fenstern und Fassaden werden oft unterschätzt. In
dem neuen VFF-Merkblatt V.02 wird beschrieben, wie Planer, Hersteller und Nutzer
mit dieser Situation der thermischen Beanspruchung von Gläsern umgehen können.
Gläser in modernen Fenstern und Fassaden sind hochwertige
Bauteile, die vielfältigen Belastungen standhalten. Dabei werden für den
Standardfall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen und Normen berücksichtig.
Zusätzliche Beanspruchungen außergewöhnlicher Bausituationen oder Anwendungen
bedürfen besonderer Beachtung und erfordern ggf. weitere Maßnahmen und
Berücksichtigung bei der Planung und späteren Nutzung.
Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks, dem Bundesverband Holz und Kunststoff
und Bundesverband Flachglas erstellt hat, kann über
vff@window.de
bestellt werden. Die Schutzgebühr für das Merkblatt beträgt 6,00 Euro.
Mitglieder des Verbandes erhalten ein Exemplar kostenlos.
<!-- FreeFind Begin No Index -->
<div align='right'>Siehe auch:
VFF Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V.</div>
Beanspruchung von Gläsern in Fenstern und Fassaden werden oft unterschätzt. In
dem neuen VFF-Merkblatt V.02 wird beschrieben, wie Planer, Hersteller und Nutzer
mit dieser Situation der thermischen Beanspruchung von Gläsern umgehen können.
Gläser in modernen Fenstern und Fassaden sind hochwertige
Bauteile, die vielfältigen Belastungen standhalten. Dabei werden für den
Standardfall die jeweiligen gesetzlichen Regelungen und Normen berücksichtig.
Zusätzliche Beanspruchungen außergewöhnlicher Bausituationen oder Anwendungen
bedürfen besonderer Beachtung und erfordern ggf. weitere Maßnahmen und
Berücksichtigung bei der Planung und späteren Nutzung.
- Unter "Hinweise für die Planung" macht das Merkblatt Angaben
bzgl. ausreichender statischer Bemessung, der Berücksichtigung thermischer
Belastungssituationen und notwendiger Vorgaben in der Ausschreibung.
- Der Verarbeiter findet unter "Hinweisen zur fachgerechten
Verglasung" die nötigen Angaben, um zusätzliche Belastungssituationen zu
vermeiden.
- "Hinweise zur Nutzung" zeigen die besonderen Erfordernisse beim
Umgang mit Glas, die vom Nutzer beachtet werden müssen, um thermische
Beanspruchungen zu vermeiden. Dies gilt insbesondere beim Bekleben und Bemalen
von Glas, der Thermischer Belastung durch Teilbeschattung und dem Erzeugen von
Wärmestau am Glas (z.B. durch innenliegenden Sonnenschutz oder Polstermöbel
unmittelbar hinter dem Glas). Auch gibt es eine Information zum Umgang mit
Schiebetüren und -fenstern sowie zur thermisch schonenden Reinigung von Glas.
Bundesinnungsverband des Glaserhandwerks, dem Bundesverband Holz und Kunststoff
und Bundesverband Flachglas erstellt hat, kann über
vff@window.de
bestellt werden. Die Schutzgebühr für das Merkblatt beträgt 6,00 Euro.
Mitglieder des Verbandes erhalten ein Exemplar kostenlos.
<!-- FreeFind Begin No Index -->
<div align='right'>Siehe auch:
VFF Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V.</div>