A
axel winter
- Beiträge
- 3

ich hoffe hier Hilfe zu finden, wie ich Fachwerk beurteilen kann, obwohl es verputzt ist. Ich interessiere mich für ein altes Gutshaus aus ca. 1850, einer Zeit in der meines Wissens nach, bereits verputzt wurde, damit es nicht so "ärmlich" aussieht. Die Front ist mit einer Ziegelschmuckfassade verblendet. Sicher ist im Lauf der Zeit der Putz erneuert worden und dass wohl mit dem ab 1900 verwendeten Zementputz, spätestens aber wohl zu DDR-Zeiten (das Haus steht in Mecklenburg).
Es fand bereits eine Hausbesichtigung statt. Trotzdem bleibt die Befürchtung, die Katze im Sack zu kaufen, denn wie das Fachwerk beschaffen bzw. wie gut oder schlecht der Zustand der Balken ist, lässt sich für mich als Laien kaum einschätzen. Auffällig ist, dass der Außenputz überall an den Stellen, hinter denen sich senkrechte bzw. waagerechte Balken befinden gerissen ist. Als könnte der Putz irgendwann in großen "Platten" abfallen. Was ich davon ableiten kann weiß ich nicht. Ebenso ist mir aufgefallen, dass sich Nachts (die Besichtigung zog sich bis 23:00 Uhr hin) das Fachwerk dunkel (Feuchtigkeit) auf dem Außenputz abzeichnete. Vielleicht ist das normal, vielleicht aber auch ein wichtiger Hinweis auf den Zustand des Fachwerks. Eine weitere Sorge/Frage: wie wohl das Fachwerk hinter der vorgemauerten Schmuckfassade aussieht.
Die einzige Möglichkeit das Fachwerk selbst zu sehen, besteht an einer Giebelseite, dort ist bereits (beschleunigt durch eine undichte Dachrinne) ein großes Stück Putz abgefallen. Die sichtbaren Balken sind hier natürlich stark durchnässt und müssen auf jeden Fall erneuert werden. Das zieht sich auch etwa bis zu 1,50m ins Hausinnere, in diesem Bereich ist auch innen der Deckenputz bereits abgefallen und gibt den Blick auf nasse Balken wieder. Dieser dabei zu sehende Balkenkopf ist auf jeden fall nicht mehr intakt.
Mir ist klar, dass es viel zu tun gibt und das ganze nicht billig wird und auch Zeit kostet. Es geht mir tatsächlich darum zu erkennen, ob das Haus "gleich umfällt" was ich nicht glaube, oder inwieweit man anhand der Indizien auf den Zustand des restlichen Fachwerks schließen kann bzw. wie ich etwas mehr Klarheit bekommen kann. Putzabklopfen kann ich ja erst, wenn ich es gekauft habe.
Ich habe ein paar Bilder angehängt, die vielleicht mehr sagen.
Vielen Dank für Eure Zeit.
Axel Winter