Auf dem Bild mit Erläuterung
...sehe ich eine verputze Wand mit alten Farbresten,
-> eine frisch verputze Wand mit Spachtelungen von groben Fehlstellen
ein Blechgedöns (möglicherweise Teile einer Türzarge),
-> Hier muss ich passen, das sehe ich nicht auf dem Bild
eine japanische Flagge,
-> Die Staubtür ja
einen Balken (der nicht links, sondern rechts der Türzarge ist)
-> Es ist sowhl links einer (da wo die Japan-Flaggen-Staubtür dran getackert ist) und natürlich der Rechte.
-> Mir geht es dabei nur um den Linken
und Drähte.
-> Ich vermute du meinst die NYM-Leitungen für die Elektrik
Das Bild ist Mist,
-> Defintiv bin ich deiner Meinung, dass es nicht wirklich gut ist. Ich hab halt versucht den Sachverhalten ein ->der Breite mit nur einem Foto, was mich ja begrenzt, dazustellen.
aus der Schilderung kommt nicht wirklich 'raus, was gemacht werden soll. Und meine Intuition (das nicht Sichtbare zu ahnen) hat offenbar versagt.
-> Vllt. versagt hier auch meine Schilderungskraft und ich nehme dafür erstmal ein Seminar für 200€. Ich weiß ehrlicherweise nicht, wie man das noch genauer beschreiben soll. Der Balken (LINKS) ist nicht eben und ich hab nur die 10cm seiner breite. Darüber soll eine Gipskartonplatte, für die ich aber auf Grund der begrenzten Zargenbreite keine Unterkonstruktion an den Balken machen kann. Der Balken ist nicht in einer Ebene mit der gewünschten Zielfläche der Wand, sonder zum Türinnenraum hin verdreht. Mal stärker mal weniger stark.
Entweder also, Du schilderst das so, das das Problem nicht nur in Deinem eigenen Universum verständlich ist,
-> Ich glaube wenn du dich nicht auf den rechten Balken versteiftst, dann passt auch die Erklärung vom Anfang und ich spare mir die 200€ für das Seminar.
-> Ich werde jetzt als Bastellösung die Platten vorsichtig anschrauben und die entstandene Tasche dann mit Spachtelmasse vollschmieren. Wird nicht schön, aber das sieht ja auch keiner.
oder Du buchst stundenweise eine telepathische Bauberatung. Gibt's ab 200€ aufwärts. Schönes Wochenende wünscht Thomas