C
Creuzburger1
- Beiträge
- 3

Nach längere Zeit von mir mal wieder eine Frage.
Beim Rückbau eines Fachwerkhauses sind uns eine größere Menge Gipssteine zugefallen. Die Maße sind 24x12x10 cm, mittig durchgehend gelocht, Lochdurchmesser ca 4, 5 cm. Gewicht ca 1,7 kg. Auffällig die geprägte Oberfläche, wahrscheinlich durch maschinelle Pressung ? Verputzt war mit Strohlehm, vermauert ebenfalls mit Lehm. Baujahr des Hauses ca 1900,
Standort Thüringen im Eichsfeld zwischen Treffurt und Mühlhausen.
Lohnt es sich diese Steine bei einer Fachwerkhaussanierung wiederzuverwenden ? Wir würden ebenfalls wieder Lehm zum vermörteln und verputzen nehmen wollen.
Grüße Micha