D
derTill
- Beiträge
- 6

Dabei habe ich auch das Eingangspodest entfernt. Das Niveau des Podests lag ca. 2 cm über Fußbodenhöhe und hatte kein Gefälle nach außen, wodurch ständig Wasser eindrang. Zudem war es aus in den 50ern typischerweise verwendeten dunklen Klinkert hochkant gelegt worden und der Türanschlag aus Holz und Stahl war inzwischen komplett marode.
Was wäre eine zum Baujahr passende Methode / Bauweise für ein neues Podest bzw. eine neue Schwelle?
Es soll nur eine Abgrenzung darstellen, keine große Fläche sein. Eine Eingangsüberdachung ist logischerweise nicht vorhanden Austritt ist nach Westen (Wetterseite). Das ist zwar der Haupteingang, wir werden den aber wenig nutzen, sondern von hinten durch die Tenne ins Haus gehen.
Das Bild zeigt den Ist-Zustand mit dem alten Steinfundament und dazu nochmal die Außenansicht bei geschlossener Tür.
Ich habe noch einiges an alten Steinen, die zur Fassade passen, die ich verwenden könnte. Allerdings nicht hochkant, nur flach, da der Fußboden nur knapp 12 cm über dem Fundament liegen wird und sonst die Schwelle (wie vorher) zu hoch liegt.
Die Steine würden wahrscheinlich relativ viel Wasser aufnehmen und auf Dauer reißen, oder?
Hat jemand alternative Vorschläge für eine passende schöne Schwelle?