R
Rosengoldmarie
- Beiträge
- 34

Ich habe also das baubegleitende Archetekturbüro gebeten, eine Statik für den Wiederaufbau des Fachwerkgebäudes anfertigen zu lassen. Heute kam das Ergebnis: Mit Ringanker, Kopfschale mit aufgeschweißten Schlaufen usw. usf.
Ich hatte übrigens die Info von Will Pickartz weitergegeben, dass es inzwischen Statiker gibt, die auch Fachwerkverbindungen der traditionellen Art (Holznägel) rechnen können.
Da ich mich nicht darauf einlassen wollte, die Beton- und Eisenteile einfach zu verkleiden, wurde mir vorgeschlagen, die Statik so beim Bauamt einzureichen und dann so zu bauen, wie es die Zimmerleute am Bau intuitiv und tradtionell machen würden. Es würde sowieso keiner kontrollieren, ob wir uns an die Statik gehalten haben. Aber das ist mir zu heiß: da steht drin, wir sollen eine Ringanker bauen und wir haben dann aber keinen.
Was sollen wir machen??