S
Sebastian343
- Beiträge
- 75

da leider der ursprüngliche Beitrag (http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/wissen/innendaemmung-nach-echtem-hausschwamm-260637.html) zu ist möchte ich dennoch etwas zum Ergebnis sagen, da die verschiedenen Meinungen hier im Forum sehr zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
Die Balkenköpfe wurde großzügig gesund geschnitten (1m vom Befall), dass Mauerwerk mit Injektage behandelt und geflutet.
Die Balken wurde seitlich mit soliden Laschen (24x12cm) und M20 Bolzen versehen und eine neue Rauhspundlage aufgebracht. Die Arbeiten habe ich zusammen mit einem Zimmermann ausgeführt, kein Hexenwerk wenn man einmal gezeigt bekommt wie es geht.
Bei der Innendämmung haben wir uns jetzt für Multipor mit einer Wandheizung entschieden.
Vielen Dank und beste Grüße
Sebastian