D
David
- Beiträge
- 18
Hallo,
auf das Risiko hin hier gesteinigt zu werden, weil die "Suche" nicht verwendet oder die zig tausend Beiträge nicht zuvor ordentlich gelesen zu haben, mein Fragenpaket an euch:
Grundlage: Hauskauf, Objekt: Haus Außenwände massiv, der Rest Holz, außen komplett Schiefer verkleidet, uralter Ostbau, teils unterkellert, scheinbar Holzböden mit Aufschüttungen, keine Heizung sondern Zimmeröfen, Wasserleitungen uralt, Elektrik ebenso.
Vorhaben: Sanierung
Gegebenheiten: frühzeitiger Einzug und schrittweise Sanierung
Soviel zur groben Übersicht, nun ein paar Details.
Das Haus an sich ist in einem ordentlichen Zustand, bis eben auf die Tatsache, dass weder eine Zentralheizung oder Warmwasserversorgung installiert ist und die innere Bauweise überwiegend mit Holz erfolgt scheint. Da das Haus nur Teil-Unterkellert ist, sind die Fußböden wie Decken mit Holzbalken versehen und bedürfen einer dringenden Sanierung. Da ich Fliesen oder Parkett/Laminat bevorzuge (Stauballergie) und eiligst wohnbare Verhältnisse schaffen möchte, bitte ich um fokussierten,versierten Rat.
Teilarbeiten kann ich selbst übernehmen, also bedarf es wohl eines Ansprechpartners für eine umfassende Beratung für das eilige Vorhaben in Sachen Sanierung selbst und die Förderungsprogramme.
Wer weiß Rat für eine erfolgreiche Umsetzung ohne Spätfolgen, da ich hier bereits las, dass ein Haus nichts verzeiht
, gesamtheitliche Berater, damit ich nicht mit X Personen sprechen muss, wo der eine Hüh und der andere Hott sagt.
Kostenvergleiche insbesondere bei den zu implantierenden Heizungs/Warmwassersystemen, auch in der Hinsicht der Bezahlbarkeit.
LG
David
auf das Risiko hin hier gesteinigt zu werden, weil die "Suche" nicht verwendet oder die zig tausend Beiträge nicht zuvor ordentlich gelesen zu haben, mein Fragenpaket an euch:
Grundlage: Hauskauf, Objekt: Haus Außenwände massiv, der Rest Holz, außen komplett Schiefer verkleidet, uralter Ostbau, teils unterkellert, scheinbar Holzböden mit Aufschüttungen, keine Heizung sondern Zimmeröfen, Wasserleitungen uralt, Elektrik ebenso.
Vorhaben: Sanierung
Gegebenheiten: frühzeitiger Einzug und schrittweise Sanierung
Soviel zur groben Übersicht, nun ein paar Details.
Das Haus an sich ist in einem ordentlichen Zustand, bis eben auf die Tatsache, dass weder eine Zentralheizung oder Warmwasserversorgung installiert ist und die innere Bauweise überwiegend mit Holz erfolgt scheint. Da das Haus nur Teil-Unterkellert ist, sind die Fußböden wie Decken mit Holzbalken versehen und bedürfen einer dringenden Sanierung. Da ich Fliesen oder Parkett/Laminat bevorzuge (Stauballergie) und eiligst wohnbare Verhältnisse schaffen möchte, bitte ich um fokussierten,versierten Rat.
Teilarbeiten kann ich selbst übernehmen, also bedarf es wohl eines Ansprechpartners für eine umfassende Beratung für das eilige Vorhaben in Sachen Sanierung selbst und die Förderungsprogramme.
Wer weiß Rat für eine erfolgreiche Umsetzung ohne Spätfolgen, da ich hier bereits las, dass ein Haus nichts verzeiht
Kostenvergleiche insbesondere bei den zu implantierenden Heizungs/Warmwassersystemen, auch in der Hinsicht der Bezahlbarkeit.
LG
David