H
Hardy2
- Beiträge
- 108

das Thema mit dem ich mich nun wieder auseinandersetze hatten wir ja schon. In den Speicherräumen sind die Wände neu verputzt worden, Fensterbänke wurden eingesetzt und nun soll in zwei Wochen der Fußboden aufgebaut werden, als Bodenbelag werden Massivholzdielen verlegt.
Leider hab ich immer noch keine Lösung was die Unterkonstruktion angeht, wie gesagt preußische Kappendecke, Aufbauhöhe bis Türschwelle 6cm, legt man die Dielen über die Türschwelle so wären es mit Dielung 8 cm. Ich hab letzte Woche mal die Höhen ausgemessen, vom Stahlträger bis zur Oberkante Wölbung sind es nur 2 cm Unterschied, also keine große Wölbung vorhanden.
Bei 6cm Gesamtaufbauhöhe könnte ich gerademal 3cm Latten verwenden die dann auf der Wölbung aufliegen würden, zum Stahlträger müsste man dann unterfüttern, wie soll das stabil werden ?
folgende Idee:
-Ausgleich der 2 cm mit einer gebundenen Schüttung um einen waagerechten Boden zu erhalten
-Verlegung einer Folie direkt auf die gebundene Schüttung
-darauf Verlegung von 3cm starken Latten im Abstand von 30cm zum Fixieren der Dielen
-als Dämmung Theis Perlit Wärmedämmschüttung
-Verlegung des Dielenbodens
Die Firma Theis schrieb mir auf meine Anfrage das dieses Material für mein Vorhaben geeignet ist sollte aber nicht nass werden , auch nicht durch Kondenswasser.
Ich dachte eigentlich das Material wäre im Baumarkt verfügbar gewesen, z.Z. eben nicht. Eine andere Trockenschüttung wird es ja wohl auch geben. Andere Materialien muss man erst irgendwo in Deutschland bestellen .
Habt Ihr Ideen die mir weiterhelfen könnten wie man den Aufbau anders gestalten kann, mich ärgert das Thema schon ewig und immer wieder kommt man zu keiner Lösung.
Freue mich auf ein paar Tipps, danke.
Gruß Hartmut