Re: Ich hoffe mir kann geholfen werden.
"Was haben wir falsch gemacht und welches Material wäre das richtige für so eine Ausbesserung?"
Ich sehe selbst bei größtmöglichem Zoomen in dem Lehm keine Fasern. D. h., Stroh, Hanf, o, ä..
Ich denke ihr habt da nix falsch gemacht. Der Vorbesitzer hat den falschen Putz verwendet, bzw. den Putz falsch verarbeitet.
Ihr müsst entweder in diesen Putz etwas großflächiger ein Armierungsgewebe einbetten und dieses dann dünnlagig überputzen, damit man es nicht mehr sieht, oder ihr repariert nur die defekten Stellen mit einem faserarmierten Putz.
Ihr könnt dazu ausprobieren, ob das vorhandene Material noch hält, also noch klebrig genug ist, wenn ihr Stroh- oder Heuhächsel, oder Hanffasern, oder Haare (vom Pferd, vom Rind, vom Friseur, Schweineborsten) drunter mischt. Oder ihr kauft euch gleich einen faserarmierten Putz, entfernt das lose Zeug und repariert damit.
Abgesehen davon,
die Oberfläche über dem Loch sieht auch recht mitgenommen aus. Habt ihr an der Ecke ein Feuchtigkeitsproblem? Wenn dem so ist, habt ihr ein ganz anderes Problem (Wärmebrücke --> Kondensatausfall).
So lange das Problem nicht endgültig behoben ist, würde ich da nicht streichen. Jeder Anstrich erschwert weitere Reparaturen!
Gruß,
KH
PS: Kratzt bitte bei der Gelegenheit die Dehnungsfuge des Fußbodens wieder frei, damit sich der Belag wieder frei bewegen kann... ;-)